Graue Heide

Erica cinerea

  • Bienen- und Insektenweide
  • ergibt schöne Schnittblumen
  • kann bei Bedarf geschnitten werden
3,99 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Verwendungen

Als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, als Grabbepflanzung, im Heidegarten, als Bienenweide oder auf Balkon oder Terrasse macht sich die Grauheide wunderbar.

Wuchs

Eine Größe von 20 cm bis 60 cm, bei einer Breite von 30 cm bis 50 cm, ist für Erica cinerea durchaus möglich, damit wird sie als Zwergstrauch gezählt. Die Wuchsform gestaltet sich aufrecht und dicht.

Blätter

Die nadelförmigen Blätter haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Sie sind quirlständig angeordnet.
Diese Pflanze ist immergrün.

Blüte

Besonders attraktiv für Bienen, Hummeln und andere Insekten!
In Purpurviolett erscheinen die glockenförmigen Blüten von Juni bis Juli. Sie sind in Trauben angeordnet.

Frucht

Ab September bis Oktober reifen Früchte in weißer Farbe.

Wurzel

Diese Pflanze gilt als Herzwurzler, der ein fein verzweigtes Wurzelsystem ausbildet.

Frosthärte

Temperaturen um -16°C verträgt die Grauheide mit einem entsprechenden Winterschutz ohne Probleme.

Standort

Der Standort für diese Pflanze sollte möglichst sonnig bis halbschattig sein, jedoch windgeschützt liegen.

Boden

Eine humose, sandige und saure Erde bietet der Grauheide eine optimale Grundlage für ein gesundes Wachstum.

Wasser

Eine regelmäßige Versorgung mit Wasser ist für diese Pflanze ausreichend.

Pflege

Bei der Pflege sollte folgendes beachtet werden: Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.

Rückschnitt

Erica cinerea kann geschnitten werden, um die Form zu erhalten.

Natürliche Verbreitung

In Europa hat die Art Erica cinerea ihre Heimat.

Synonyme

In manchen Regionen ist die Grauheide auch als Perlheide bekannt.

Passende Artikel

Heidekraut

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren