Zea mays, blau

Blauer Mais

  • mehlige Samenkörner

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Ein beliebtes, mehliges Gemüse! Dunkelblau ist der Blaue Mais. Um sich gut zu entwickeln und für eine reiche Ernte sollte ein sonniger Standort mit durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Erde gegeben sein.

Verwendungen

Als Sichtschutz, im Bauerngarten, im Gemüsegarten oder zum Verzehr macht sich der Blaue Mais wunderbar.

Wuchs

Eine Größe von 1,5 m bis 3 m, bei einer Breite von 40 cm bis 60 cm, ist für Zea mays, blau durchaus möglich. Die Wuchsform gestaltet sich aufrecht.

Blätter

Die Blätter haben eine schöne grau-grüne Farbe.

Frucht

Die Samenkörner sind dunkelblau. Der Geschmack des Blauen Mais ist mehlig.

Standort

Der Standort für diese Pflanze sollte möglichst sonnig sein.

Boden

Eine durchlässige, humose und nährstoffreiche Erde bietet dem Blauen Mais eine optimale Grundlage für ein gesundes Wachstum.

Wasser

Eine regelmäßige Versorgung mit Wasser ist für diese Pflanze ausreichend.

Pflege

Bei der Pflege sollte folgendes beachtet werden: Es empfiehlt sich, Bewässerungsgräben zwischen den Reihen zu ziehen, denn viele Gemüsesorten sollten nicht von oben gegossen werden. Außerdem: Das regelmäßige Jäten verhindert, dass Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt.

Synonyme

In manchen Regionen ist der Blaue Mais auch als Kukuruz bekannt.

Saat

Im Mai kann direkt im Freiland gesäet werden.
Die Samen sollten etwa 4 - 5 cm mit Erde bedeckt werden. Innerhalb von 7 - 14 Tagen erfolgt die Keimung bei einer Bodentemperatur von 12 - 20°C.
Zwischen den Reihen sollte etwa 50 - 60 cm Platz sein.

Wichtige Tipps

Wann was getan werden sollte:

  • Aussaat ins Freiland: Mai

Passende Artikel

Zea mays, blau

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren