Sedum-Mix SunSparkler® 'Blue Elf & Lime Zinger'

Sedum SunSparkler® 'Blue Elf & Lime Zinger'

  • laubschön
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • sehr schön auch im Kübel
  • pflegeleicht

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Juli - Oktober
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 25 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Der Sedum-Mix SunSparkler® 'Blue Elf & Lime Zinger' (Sedum) ist eine buschige, polsterbildende Staude mit dekorativen, dickfleischigen, blau-grünen, grün-roten Blättern. An einem sonnigen Standort mit humosem, lockerem, sandigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 25 cm und wird ca. 30 cm breit. Der Sedum-Mix SunSparkler® 'Blue Elf & Lime Zinger' ist gut frostverträglich.

Verwendung

Kübel, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Dachgarten, Bienenweide, Staudenbeet

Verbreitung

Cultivar.

Wuchs

Buschig, polsterbildend.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Sedum-Mix SunSparkler®s 'Blue Elf & Lime Zinger' sind blau-grün, grün-rot, dickfleischig.

Blüte

Sedum SunSparkler® 'Blue Elf & Lime Zinger' bildet in Dolden angeordnete, rosafarbene Blüten ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Sedum-Mix SunSparkler® 'Blue Elf & Lime Zinger' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Ähnliche Pflanzen

Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Sedum-Mix SunSparkler® 'Blue Elf & Lime Zinger' ähnlich sein: Sedum spectabile, Sedum telephium.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Wird die Pflanze alle 2-3 Jahre geteilt und schwache Wurzeln und Triebe entfernt, sind bessere Wuchs- und Blühkraft der Lohn!
  • Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Wichtige Tipps

Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Februar bis Mitte März.

Passende Artikel

Stauden

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren