Süßkartoffel

Münchner Großmarkt

  • vom Münchner Großmarkt
3,99 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Verwendungen

Als Kübelpflanze, als Sichtschutz, im Bauerngarten, als Fassadenbegrünung, zum Verzehr oder als Ampelpflanze macht sich die Süßkartoffel wunderbar.

Wuchs

Eine Größe von 1,5 m bis 2 m, bei einer Breite von 50 cm bis 1 m, ist für Ipomoea batatas durchaus möglich. Die Wuchsform gestaltet sich kletternd und kriechend.

Blätter

Die herzförmigen Blätter haben eine schöne mittelgrüne Farbe.
Diese Pflanze ist sommergrün.

Blüte

In Weiß erscheinen die Blüten von Juli bis August.

Frucht

Ab September bis Oktober reifen Knollen in orangefarbener Farbe.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung ist für die Süßkartoffel ratsam, da sie nur Temperaturen um -5°C verträgt.
Im Winterquatier sollten die Temperature 5°C bis 15°C betragen.

Standort

Der Standort für diese Pflanze sollte möglichst sonnig bis halbschattig sein, jedoch windgeschützt liegen.

Boden

Eine durchlässige und nährstoffreiche Erde bietet der Süßkartoffel eine optimale Grundlage für ein gesundes Wachstum.

Wasser

Eine regelmäßige Versorgung mit Wasser ist für diese Pflanze ausreichend.

Pflege

Bei der Pflege sollte folgendes beachtet werden:
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.

Rückschnitt

Ipomoea batatas kann geschnitten werden, um die Form zu erhalten.

Natürliche Verbreitung

In Südamerika hat die Art Ipomoea batatas ihre Heimat.

Synonyme

In manchen Regionen ist die Süßkartoffel auch als Knollenwinde bekannt und die Botaniker kennen sie auch unter Quamoclit.

Wichtige Tipps

Wann was getan werden sollte:
- Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von März bis September alle 1,5 Wochen
- Ernten: Im Zeitraum von März bis April

Passende Artikel

Gemüse

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren