Dreieckiger Glücksklee

Oxalis triangularis

  • wächst auch gut in Kübeln oder Töpfen
  • pflegeleicht
2,99 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Wasser
Wasser
Mittel

Verwendungen

Als Kübelpflanze, im Steingarten, als Zimmerpflanze, im Staudenbeet oder auf Balkon oder Terrasse macht sich der Dreieckige Glücksklee wunderbar.

Wuchs

Eine Größe von 15 cm bis 20 cm, bei einer Breite von 20 cm bis 30 cm, ist für Oxalis triangularis subsp. papilionacea durchaus möglich. Die Wuchsform gestaltet sich aufrecht, buschig und horstbildend.

Blätter

Die Blätter haben eine schöne mittelgrüne Farbe.
Diese Pflanze ist sommergrün.

Blüte

In Weiß erscheinen die Blüten von Mai bis Juli.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung ist für den Dreieckige Glücksklee ratsam, da er nur Temperaturen um -8°C verträgt.
Im Winterquatier sollten die Temperature 5°C bis 10°C betragen.

Standort

Der Standort für diese Staude sollte möglichst hell sein.

Boden

Eine durchlässige, humose und lockere Erde bietet dem Dreieckigen Glücksklee eine optimale Grundlage für ein gesundes Wachstum.

Wasser

Eine regelmäßige Versorgung mit Wasser ist für diese Pflanze ausreichend.

Pflege

Da der Dreieckige Glücksklee als pflegeleichte Pflanze gilt, braucht es nicht viel Aufwand. Dennoch sollte bei der Pflege folgendes beachtet werden:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Regelmäßiges besprühen mit weichem, kalkfreien bzw. - armen Wasser. Ideal ist die Verwendung von sauberem, gegebenenfalls gefiltertem Regenwasser.
- Trockene Überwinterung der Pflanze in einem geschützten Raum. Düngen ist nicht erforderlich. Im Frühjahr die Knollen frisch auslegen bzw. ins Beet auspflanzen. Als Zimmerpflanze an einem hellen, nicht zu warmen Platz auf der Fensterbank. Leicht düngen.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Ähnliche Pflanzen

Oxalis deppei ist dem Dreieckigen Glücksklee recht ähnlich im Aussehen oder den Ansprüchen.

Natürliche Verbreitung

In Brasilien hat die Art Oxalis triangularis ihre Heimat.

Synonyme

Die Botaniker kennen Oxalis triangularis subsp. papilionacea auch unter Oxalis regnellii atropurpurea, Oxalis purpurea oder Oxalis variabilis.

Wichtige Tipps

Wann was getan werden sollte:

  • Umtopfen: Im Zeitraum von März bis April alle 52 Wochen

Passende Artikel

Zimmerpflanzen

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren