Flammenblume

Phlox stolonifera 'Blue Ridge'

1,00 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Phlox stolonifera 'Blue Ridge' P1

Verwendungen

Beet

Verwendungen

Zur Gruppenbepflanzung, im Steingarten, im Bauerngarten oder als Bodendecker macht sich der Wander-Phlox 'Blue Ridge' wunderbar.

Blatt

Stauden sind Allrounder unter den Pflanzen und im Gegensatz zu einjährigen Pflanzen ein Dauergast in Ihrem Garten. Sie beeindrucken meist durch ihre reichhaltigen Blüten und setzen raffinierte Farbakzente.

Info

Pflanzen Sie Stauden nicht zu dicht, da sie sich im Laufe der Zeit ausbreiten.

Bildnachweis

C.P.M.Dobbe

Menge

2 Stück

Pflanzzeit

März-Mai

Pflege

Diese Stauden sind für alle normalen Gartenböden geeignet. Bei schweren Böden empfehlen wir Pflanzhumus oder Pflanzerde, um den Boden aufzulockern.

Standort

Sonnig, halbschattig

Wuchs

Eine Größe von 20 cm bis 30 cm, bei einer Breite von 20 cm bis 30 cm, ist für Phlox stolonifera 'Blue Ridge' durchaus möglich. Die Wuchsform gestaltet sich ausläuferbildend und kissenförmig.

Blätter

Die eiförmigen Blätter haben eine schöne mittelgrüne Farbe.
Diese Pflanze ist sommergrün.

Blüte

In Hellblau erscheinen die Blüten von April bis Juni. Sie sind in Dolden angeordnet.

Frosthärte

Temperaturen um -33°C verträgt der Wander-Phlox 'Blue Ridge' ohne Probleme.

Standort

Der Standort für diese Staude sollte möglichst sonnig bis halbschattig sein.

Boden

Eine durchlässige und kalkfreie Erde bietet dem Wander-Phlox 'Blue Ridge' eine optimale Grundlage für ein gesundes Wachstum.

Wasser

Eine regelmäßige Versorgung mit Wasser ist für diese Pflanze ausreichend.

Pflege

Bei der Pflege sollte folgendes beachtet werden:
- Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.

Pflanzpartner

Ein sehr schönes Bild ergibt diese Pflanze in Gesellschaft von Hellgelber Lerchensporn und Kurzspornige Akelei.

Passende Artikel

Stauden

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren