Lilium candidum

Blumenzwiebel

  • ergibt schöne Schnittblumen
  • intensiv duftende Blüten
  • wächst auch gut in Kübeln oder Töpfen
  • pflegeleicht
4,99 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Herrliche, weiße Blüten von Juni bis Juli sind das Markenzeichen der Madonnen-Lilie. Mit dem starken Duft, der von ihr Blüten ausgeht kennt die Freude an dieser Pflanze keine Grenzen. Als Grundlage für diese Blütenpracht dienen die lanzettlichen Blätter in ihrer schönen mittelgrünen Farbe.
Der ideale Standort für die Madonnen-Lilie bietet eine sonnige bis halbschattige Lage und eine durchlässige und humose Erde. Dort kann sie ihren aufrechten Wuchs am besten entfalten und wird bis zu 1 m groß, bei einer Breite von etwa 25 cm.

Verwendungen

Als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung, im Bauerngarten, als Beeteinfassung, im Staudenbeet, auf Balkon oder Terrasse oder in Klein- und Vorgärten macht sich die Madonnen-Lilie wunderbar.

Wuchs

Eine Größe von 80 cm bis 1 m, bei einer Breite von 20 cm bis 25 cm, ist für Lilium candidum durchaus möglich. Die Wuchsform gestaltet sich aufrecht.

Blätter

Die lanzettlichen Blätter haben eine schöne mittelgrüne Farbe. Sie sind grundständig angeordnet.
Diese Pflanze ist wintergrün.

Blüte

In Weiß erscheinen die trichterförmigen, stark duftenden Blüten von Juni bis Juli.

Frosthärte

Temperaturen um -21°C verträgt die Madonnen-Lilie ohne Probleme.

Standort

Der Standort für diese Pflanze sollte möglichst sonnig bis halbschattig sein.

Boden

Eine durchlässige und humose Erde bietet der Madonnen-Lilie eine optimale Grundlage für ein gesundes Wachstum.

Wasser

Eine regelmäßige Versorgung mit Wasser ist für diese Pflanze ausreichend.

Pflege

Da die Madonnen-Lilie als pflegeleichte Pflanze gilt, braucht es nicht viel Aufwand. Dennoch sollte bei der Pflege folgendes beachtet werden:
- Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Pflanzpartner

Ein sehr schönes Bild ergibt diese Pflanze in Gesellschaft von Hohe Flammenblume.

Ähnliche Pflanzen

Gladiolus ist der Madonnen-Lilie recht ähnlich im Aussehen oder den Ansprüchen.

Pflanzzeit

Von September - Dezember sollten die Zwiebeln bzw. Knollen etwa 10 cm bis 15 cm tief in den vorbereiteten Boden gesetzt werden.

Synonyme

In manchen Regionen ist die Madonnen-Lilie auch als Madonnenlilie bekannt.

Passende Artikel

Blumenzwiebel

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren