Blaues Lieschen

Exacum affine

  • lange Blütezeit
  • angenehmer Blütenduft
4,99 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Verwendungen

Als Kübelpflanze, im Steingarten, im Bauerngarten, als Ampelpflanze, auf Balkon oder Terrasse, im Kinderzimmer oder als Lufterfrischer macht sich das Blaue Lieschen wunderbar.

Wuchs

Eine Größe von 15 cm bis 20 cm, bei einer Breite von 10 cm bis 15 cm, ist für Exacum affine, blau durchaus möglich. Die Wuchsform gestaltet sich kompakt.

Blätter

Die Blätter sind herzförmige und ganzrandige.
Diese Pflanze ist sommergrün.

Blüte

In Blau erscheinen die tellerförmigen, angenehm duftenden Blüten von Ende Juni bis September.

Standort

Der Standort für diese Pflanze sollte möglichst sonnig bis halbschattig sein, jedoch windgeschützt liegen.

Boden

Eine durchlässige Erde bietet dem Blauen Lieschen eine optimale Grundlage für ein gesundes Wachstum.

Wasser

Eine regelmäßige Versorgung mit Wasser ist für diese Pflanze ausreichend.

Pflege

Bei der Pflege sollte folgendes beachtet werden:
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
- Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Pflanzzeit

Mit dem Bepflanzen von Balkonkästen, Beete oder Kübel auf der Terrasse sollte begonnen werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Synonyme

In manchen Regionen ist das Blaue Lieschen auch als Bitterblatt bekannt.

Wichtige Tipps

Wann was getan werden sollte:

  • Düngen: Im Zeitraum von Mai bis September

Passende Artikel

Blühpflanzen

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren