Großblumiger Frühlings-Enzian

Gentiana acaulis

  • wächst auch gut in Kübeln oder Töpfen
  • immergrün
  • pflegeleicht
5,99 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
15 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 10 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Gentiana acaulis
Preisgruppe K

Verwendungen

Als Kübelpflanze, im Steingarten, als Beeteinfassung oder im Alpinum macht sich der Kurzstängelige Silikat-Enzian wunderbar.

Wuchs

Eine Größe von 5 cm bis 10 cm, bei einer Breite von 15 cm bis 20 cm, ist für Gentiana acaulis durchaus möglich. Die Wuchsform gestaltet sich dicht, flach und polsterbildend.

Blätter

Die lanzettlichen Blätter haben eine schöne mittelgrüne Farbe.
Diese Pflanze ist immergrün.

Blüte

In Dunkelblau erscheinen die trichterförmigen Blüten von Mai bis Juni.

Frosthärte

Temperaturen um -35°C verträgt der Kurzstängelige Silikat-Enzian ohne Probleme.

Standort

Der Standort für diese Staude sollte möglichst sonnig bis halbschattig sein.

Boden

Eine durchlässige, humose und lehmige Erde bietet dem Kurzstängeligen Silikat-Enzian eine optimale Grundlage für ein gesundes Wachstum.

Wasser

Eine regelmäßige Versorgung mit Wasser ist für diese Pflanze ausreichend.

Pflege

Da der Kurzstängelige Silikat-Enzian als pflegeleichte Pflanze gilt, braucht es nicht viel Aufwand. Dennoch sollte bei der Pflege folgendes beachtet werden:
- Wird die Pflanze alle 2-3 Jahre geteilt und schwache Wurzeln und Triebe entfernt, sind bessere Wuchs- und Blühkraft der Lohn!
- Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Pflanzzeit

Die beste Saison diese Staude zu pflanzen ist von März bis November.

Synonyme

In manchen Regionen ist der Kurzstängelige Silikat-Enzian auch als Kochscher Enzian oder Frühlings-Enzian bekannt.

Saat

Unter Glas kann von Januar bis März gesäet werden.

Wichtige Tipps

Wann was getan werden sollte:
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Juli bis August
- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von Januar bis März

Passende Artikel

Herbstblumen

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren