Purpur-Sonnenhut

Echinacea purpurea

  • Bienen- und Insektenweide
  • ergibt schöne Schnittblumen
  • pflegeleicht
Variante auswählen
Verfügbarkeit
Nicht verfügbar
12,99 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Frosthart
Frosthart
Frosthart

Der Purpursonnenhut (Echinacea purpurea) ist eine aufrechte Staude, die von Juli bis September rote, körbchenartige Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 80 cm und wird ca. 40 cm breit. Der Purpursonnenhut ist gut frostverträglich.

Verwendungen

Als Schnittpflanze, als Solitärpflanze, zur Gruppenbepflanzung, im Steingarten, im Bauerngarten, als Bienenweide oder als Heilpflanze macht sich der Purpursonnenhut wunderbar.

Wuchs

Eine Größe von 60 cm bis 80 cm, bei einer Breite von 30 cm bis 40 cm, ist für Echinacea purpurea durchaus möglich. Die Wuchsform gestaltet sich aufrecht.

Blätter

Die lanzettlichen Blätter haben eine schöne dunkelgrüne Farbe.
Diese Pflanze ist sommergrün.

Blüte

Besonders attraktiv für Bienen, Hummeln und andere Insekten!
In Rot erscheinen die körbchenartigen Blüten von Juli bis September.

Frosthärte

Temperaturen um -21°C verträgt der Purpursonnenhut ohne Probleme.

Standort

Der Standort für diese Staude sollte möglichst sonnig sein.

Boden

Eine durchlässige und humose Erde bietet dem Purpursonnenhut eine optimale Grundlage für ein gesundes Wachstum.

Wasser

Eine regelmäßige Versorgung mit Wasser ist für diese Pflanze ausreichend.

Pflege

Da der Purpursonnenhut als pflegeleichte Pflanze gilt, braucht es nicht viel Aufwand. Dennoch sollte bei der Pflege folgendes beachtet werden: Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Pflanzpartner

Ein sehr schönes Bild ergibt diese Pflanze in Gesellschaft von Kleinblütige Bergminze und Ruten-Hirse.

Pflanzzeit

Die beste Saison diese Staude zu pflanzen ist im Mai.

Synonyme

Die Botaniker kennen Echinacea purpurea auch unter Rudbeckia purpurea.

Saat

Die Aussaat in Schalen oder Saatkisten erfolgt von März bis April.
Von April bis Juni kann direkt im Freiland gesäet werden.

Wichtige Tipps

Wann was getan werden sollte:
- Düngen: Im Zeitraum von März bis Anfang April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis Juni
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von März bis April

Passende Artikel

Angebote

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren