Calluna vulgaris

Angebot

  • Bienen- und Insektenweide
  • kann bei Bedarf geschnitten werden
0,99 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Verwendungen

Als Kübelpflanze, als Solitärpflanze, zur Gruppenbepflanzung oder als Bienenweide macht sich die Besenheide wunderbar.

Wuchs

Eine Größe von 20 cm bis 50 cm, bei einer Breite von 10 cm bis 30 cm, ist für Calluna vulgaris durchaus möglich, damit wird sie als Zwergstrauch gezählt. Allerdings braucht sie etwas länger, bis sie ausgewachsen ist, da sie recht langsam wächst. Die Wuchsform gestaltet sich buschig.

Blätter

Die nadelförmigen, 0,1 cm bis 0,3 cm großen Blätter haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Sie sind gegenständig angeordnet.
Diese Pflanze ist immergrün.

Blüte

Besonders attraktiv für Bienen, Hummeln und andere Insekten!
In Rosa, Rot oder Weiß erscheinen die glockenförmigen Blüten von Juli bis Oktober. Sie sind in Trauben angeordnet.

Frucht

Im reifen Zustand sind die kleinen Kapseln braun ausgefärbt.

Wurzel

Diese Pflanze bildet ein fein verzweigtes Wurzelsystem aus.

Frosthärte

Temperaturen um -21°C verträgt die Besenheide ohne Probleme.

Standort

Der Standort für diese Pflanze sollte möglichst sonnig bis halbschattig sein.

Boden

Eine humose, lockere und saure Erde bietet der Besenheide eine optimale Grundlage für ein gesundes Wachstum.

Wasser

Eine regelmäßige Versorgung mit Wasser ist für diese Pflanze ausreichend.

Pflege

Bei der Pflege sollte folgendes beachtet werden: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Rückschnitt

Wenn ein Rückschnitt bei Calluna vulgaris erforderlich wird, sollte dieser von März bis April vorgenommen werden.

Pflanzpartner

Ein sehr schönes Bild ergibt diese Pflanze in Gesellschaft von Chinesischer Wacholder und Japanisches Schattenglöckchen.

Synonyme

In manchen Regionen ist die Besenheide auch als Sommerheide bekannt und die Botaniker kennen sie auch unter Erica vulgaris.

Wichtige Tipps

Wann was getan werden sollte:
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Januar bis Dezember

Passende Artikel

Heidekraut

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren