Alternate Text
Vogelfutter

Vogelfutter für Meise, Spatz & Co.

Für Gartenvögel beginnt jetzt eine ruhige Zeit. Nach "Häusle bauen" und Aufzucht und Versorgung der Bruten im Frühjahr und Sommer, müssen sich die Vögel wieder nur um sich selbst kümmern.
Jetzt gilt es, nicht mehr die hungrigen Schnäbel der Bruten zu füttern, sondern ihre eigenen. Da die Nahrung in den Wintermonaten naturgemäß knapper wird und die Tage für die Futtersuche kürzer werden, sind sie dankbar, wenn wir Menschen sie bei der Futtersuche unterstützen.

Vögel im eigenen Garten unterstützen

Wer Vögel mit Nahrung unterstützen will, sollte rechtzeitig ihre Futterversorgung für den Winter planen.
Daher ist es sinnvoll, bereits ab September die ersten Futterstationen einzurichten und regelmäßig zu befüllen. Zum einen müssen die Vögel die Nahrung erst einmal entdecken und zum anderen sich an Sie als zuverlässige Nahrungsquelle gewöhnen. Müssten die Vögel erst bei plötzlich extremen Wetterbedingungen mit der Suche nach Nahrungsquellen starten, kann es für viele schon zu spät sein.
Tipps zur Vogelfütterung im Winter finden Sie HIER.

Im Kiefl Gartencenter finden Sie eine große Auswahl an hochwertigem Vogelfutter. Gerne berät Sie unser Fachpersonal, welches Vogelfutter geeignet ist und wie Sie die Futterversorgung über den Winter über planen können. Schauen Sie in unserem Kiefl Gartencenter in Gauting bei München vorbei.

Suche nach:   
vogelfutter
Alle Filter löschen
Suche nach:   
vogelfutter
Alle Filter löschen
Tipps zur - Vogelfütterung
Tipps zur
Vogelfütterung

Vögel an Futterstellen lassen sich prima beobachten und man tut dabei dem Federvieh noch etwas Gutes. Gerade im Winter macht man es so den Vögeln doch erheblich leichter, an nötiges Futter zu gelangen. Beachtet man ein paar Tipps, freuen sich Vogel und Mensch.

Zu den Tipps
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren