Vaccinium corymbosum 40/60 C7

Vaccinium corymbosum 40/60 C7

22,49 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Verwendungen

Als Kübelpflanze, als Bienenweide, im Moorbeet, für Konfitüre & Gelee, zum Backen oder für Süßspeisen macht sich die Amerikanische Heidelbeere wunderbar.

Wuchs

Eine Größe von 1 m bis 2 m, bei einer Breite von 1 m bis 2 m, ist für Vaccinium corymbosum durchaus möglich, damit wird sie als Kleinstrauch gezählt. Allerdings braucht sie etwas länger, bis sie ausgewachsen ist, da sie recht langsam wächst. Die Wuchsform gestaltet sich buschig und breit.

Blätter

Die lanzettlichen Blätter haben eine schöne mittelgrüne Farbe. Sie sind wechselständig angeordnet.
Diese sommergrüne Pflanze färbt sich zum Herbst in Orange-rot bis Gelb.

Blüte

Besonders attraktiv für Bienen, Hummeln und andere Insekten!
In Hellrosa erscheinen die becherförmigen Blüten von Mai bis Juni.

Frucht

Die Beeren sind blau und süß-säuerlich im Geschmack. Ab Juli bis September können die runden Früchte geerntet werden.

Wurzel

Diese Pflanze gilt als Flachwurzler, der ein fein verzweigtes Wurzelsystem ausbildet.

Frosthärte

Temperaturen um -24°C verträgt die Amerikanische Heidelbeere ohne Probleme.

Standort

Der Standort für diese Pflanze sollte möglichst sonnig bis halbschattig sein.

Boden

Eine humose, sandige, feuchte bis nasse und schwachsaure Erde bietet der Amerikanischen Heidelbeere eine optimale Grundlage für ein gesundes Wachstum.

Wasser

Eine hohe und regelmäßige Wasserversorgung ist für diese Pflanze unerlässlich, da sie viel Wasser braucht.

Pflege

Da die Amerikanische Heidelbeere als pflegeleichte Pflanze gilt, braucht es nicht viel Aufwand. Dennoch sollte bei der Pflege folgendes beachtet werden:
- Diese Pflanze sollte nur mit kalkfreiem Wasser gegossen werden. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Ähnliche Pflanzen

Vaccinium myrtillus ist der Amerikanischen Heidelbeere recht ähnlich im Aussehen oder den Ansprüchen.

Natürliche Verbreitung

In Nordamerika hat die Art Vaccinium corymbosum ihre Heimat.

Wichtige Tipps

Wann was getan werden sollte:
- Gießen: Im Zeitraum von April bis September

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren