- als Bienen- und Insektenweide
- Blattschmuckpflanze
Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.
Das „Kreuzkraut“ hat fast genauso hübsche Blätter wie Blüten. Insgesamt ist es eine auffällige und ansprechende Pflanze, die sich im Staudenbeet gut sehen lassen kann. Doch ihre eigentliche Bestimmung liegt in der Fähigkeit, feuchte botanisch Gebiete aufzupeppen. Deshalb ist es immer eine gute Idee, sie am Teichrand oder am Bachlauf zu platzieren. Hier macht sich ihr gelber Flor prächtig. Die recht schnell wachsende Staude kann sonnig bis halbschattig stehen.
Der Hesses Garten-Goldkolben 'Gregynog Gold' (Ligularia x hessei 'Gregynog Gold') bildet orangegelbe, ansehnliche Blüten von August bis September. Die Blüten sind körbchenartig.
Anordnung der Blüten in schönen Ähren.
Ligularia x hessei 'Gregynog Gold' wächst buschig, horstbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1,8 m und wird bis zu 70 - 80 cm breit.
Seine herzförmigen Blätter sind mittelgrün.
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Der Hesses Garten-Goldkolben 'Gregynog Gold' weist eine gute Frosthärte auf.
Der Hesses Garten-Goldkolben 'Gregynog Gold' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Garten-Blut-Weiderich, Rohr-Glanzgras, Thunbergs Garten-Prachtspiere.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Tipp: Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.