Chrysogonum virginianum 'Andre Viette'

Goldkörbchen

Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Sie können diesen Artikel für den 25.02.2025 vorbestellen.

Nur Online
7,09 €
  • als Bienen- und Insektenweide
Variante
Topfgröße 0,5 Liter
Verfügbarkeit
Verfügbar
Versand
Versand durch Firma Stauden-Röttger Handels GmbH & CO. KG
Lieferbar, 7 Werktage Lieferzeit
Stückzahl
inkl. 7% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Wie so oft bei den kleineren Korbblütlern, zeigen sich auch beim „Goldkörbchen“ die Blüten in Form von kleinen Sternen. Das Bild entsteht umso intensiver, als sie auch noch die Farbe Gelb haben. Eine kleinere Fläche mit ihnen übersät, und es entsteht die beste Wirkung. Da bietet sich der Steingarten an, zum Beispiel in Kombination mit Blühern in blauen Tönen. Aber auch der Heidegarten kann vom Körbchen in Gold profitieren.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Heidegarten
  • Im Steingarten
  • Im Bauerngarten
  • Als Bienenweide
  • Am Gehölzrand

Blüte

Das Garten-Goldkörbchen (Chrysogonum virginianum 'Andre Viette') bildet goldgelbe, ansehnliche Blüten von Mai bis August. Die Blüten sind körbchenartig.

Laub

Seine eiförmigen Blätter sind mittelgrün.

Wuchs

Chrysogonum virginianum 'Andre Viette' wächst buschig, ausläuferbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 30 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Das Garten-Goldkörbchen weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Das Garten-Goldkörbchen setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Kanadisches Busch-Windröschen, Cambridge-Bastard-Storchschnabel, Hängepolster-Glockenblume, Kaukasus-Katzen-Minze.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Mai.

Pflege

Tipp: Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Wichtige Tipps

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren