Brunnera macrophylla 'Jack Frost' -R-

Silberlaubiges Kaukasusvergissmeinnicht

  • laubschön
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • Schnittblume
Verfügbarkeit
Nicht verfügbar
12,01 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Das Kaukasusvergissmeinnicht 'Jack Frost'(s) (Brunnera macrophylla) ist eine ausladend wachsende, breite Staude mit dekorativen, herzförmigen, silberweißen Blättern. An einem halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem, lehmigem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 40 cm und wird ca. 40 cm breit. Das Kaukasusvergissmeinnicht 'Jack Frost'(s) ist gut frostverträglich.

Verwendungen

Schnitt, Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Gehölzrand

Wuchs

Ausladend, breit.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Kaukasusvergissmeinnichts 'Jack Frost'(s) sind silberweiß, grün geädert, herzförmig und weisen einen grünen Rand auf.

Blüte

Brunnera macrophylla 'Jack Frost'(s) bildet radförmige, in Rispen angeordnete, blaue Blüten ab April.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Kaukasusvergissmeinnicht 'Jack Frost'(s) weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzpartner

Das Kaukasusvergissmeinnicht 'Jack Frost'(s) setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Nelkenwurzähnliche Waldsteinie, Nesselblättrige Glockenblume.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren