Alpen-Edelweiß

Leontopodium alpinum

Nur Online
4,18 €
  • Schnittblume
  • pflegeleicht
Variante
Topfgröße 0,5 Liter
Verfügbarkeit
Verfügbar
Versand
Versand durch Firma Stauden-Röttger Handels GmbH & CO. KG
Lieferbar, 7 Werktage Lieferzeit
Stückzahl
inkl. 7% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Verwendungen

Gruppenbepflanzung, Steingarten, Beeteinfassung, Schnitt, Alpinum

Wuchs

Polsterbildend.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Alpen-Edelweißes sind silbrig, lanzettlich.

Blüte

Leontopodium alpinum bildet sternförmige, silberweiße Blüten ab Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Das Alpen-Edelweiß weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Synonyme (botanisch): Leontopodium alpinum ssp. nivale.

Wichtige Tipps

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober
  • Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von März bis Juni.

Passende Artikel

Stauden

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren