Prunus avium 'Büttners Rote Knorpelkirsche'

Süß-Kirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche'

  • süß-säuerliche, aromatische Früchte
  • Bienen- und Insektenweide
  • angenehmer Blütenduft
  • pflegeleicht
  • wärmeliebend, spätfrostempfindlich

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Früchte der Süß-Kirsche 'Büttners roten Knorpelkirsche' sind einfach unverwechselbar süß-säuerlich und aromatisch! Von Mitte Juni bis Mitte Juli ist es so weit und die gelb-roten Früchte können geerntet werden.
Ihre weißen, angenehm duftenden Blüten sind nicht nur unerlässlich für die Fruchtbildung, sie bieten Bienen und anderen Insekten eine wichtige Nahrungsquelle. Um sich gut zu entwickeln und für eine reiche Ernte sollte ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässiger, kalkhaltiger und nährstoffreicher Erde gegeben sein. Von Natur her wächst sie eiförmig und aufrecht und wird etwa 6 m hoch, sowie 4 m breit.

Verwendungen

Als Ziergehölz, als Bienenweide, zum Verzehr, für Marmeladen & Gelee, zum Backen, für Säfte oder zum Frischverzehr macht sich die Süß-Kirsche 'Büttners rote Knorpelkirsche' wunderbar.

Wuchs

Eine Größe von 4 m bis 6 m, bei einer Breite von 3 m bis 4 m, ist für Prunus avium 'Büttners Rote Knorpelkirsche' durchaus möglich, damit wird sie als Baum gezählt. Im Jahr wächst sie etwa 15 cm bis 20 cm. Die Wuchsform gestaltet sich eiförmig und aufrecht.

Blätter

Die eiförmigen, gesägten, 10 cm bis 15 cm großen Blätter haben eine schöne mittelgrüne Farbe. Sie sind wechselständig angeordnet.
Diese Pflanze ist sommergrün.

Blüte

Besonders attraktiv für Bienen, Hummeln und andere Insekten!
In Weiß erscheinen die angenehm duftenden Blüten von April bis Mai. Sie werden etwa 2 cm bis 3 cm groß.

Frucht

Die Steinfrüchte sind gelb-rot und süß-säuerlich und aromatisch im Geschmack. Ab Mitte Juni bis Mitte Juli können die Früchte geerntet werden.

Befruchtersorten

Ein hoher Fruchtansatz ist eine Voraussetzung für eine reiche Ernte. Damit der Süß-Kirsche 'Büttners roten Knorpelkirsche' dies gut gelingt, braucht sie die Unterstützung von sogenannten Befruchtersorten. Geeignet ist dafür z.B. Süßkirsche 'Große Schwarze Knorpelkirsche', Süß-Kirsche 'Hedelfinger Riesenkirsche' oder Süß-Kirsche 'Schneiders Späte Knorpelkirsche'

Wurzel

Diese Pflanze gilt als Herzwurzler.

Rinde

Die Rinde hat eine typische glatte bis glänzende Strucktur.

Frosthärte

Temperaturen um -27°C verträgt die Süß-Kirsche 'Büttners rote Knorpelkirsche' ohne Probleme.

Standort

Der Standort für diese Pflanze sollte möglichst sonnig bis halbschattig sein, jedoch windgeschützt liegen.

Boden

Eine durchlässige, kalkhaltige und nährstoffreiche Erde bietet der Süß-Kirsche 'Büttners roten Knorpelkirsche' eine optimale Grundlage für ein gesundes Wachstum.

Wasser

Eine regelmäßige Versorgung mit Wasser ist für diese Pflanze ausreichend.

Pflege

Da die Süß-Kirsche 'Büttners rote Knorpelkirsche' als pflegeleichte Pflanze gilt, braucht es nicht viel Aufwand. Dennoch sollte bei der Pflege folgendes beachtet werden:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
- Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Natürliche Verbreitung

In Europa bis Westasien hat die Art Prunus avium ihre Heimat.

Synonyme

In manchen Regionen ist die Süß-Kirsche 'Büttners rote Knorpelkirsche' auch als Süß-Kirsche 'Marmorkirsche' bekannt und die Botaniker kennen sie auch unter Prunus avium 'Marmorkirsche', Prunus avium 'Altenburger Melonenkirsche' oder Prunus avium 'Heinrichs Riessen'.

Passende Artikel

Prunus avium 'Büttners Rote Knorpelkirsche'

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren