Thai Basilikum

Ocimum Basilicum

  • süß, aromatisch im Geschmack
3,49 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Das Thai-Basilikum heißt natürlich so, weil es in Thailand verwendet wird. Wenn Sie unter den Königskräuterarten also eine exotische Variante suchen, dann liegen Sie hier richtig. Das Gewächs mit den schönen hellgrünen Blättern wächst wie ein Strauch und wird etwa einen halben Meter hoch. Im Hochsommer blüht es violett. Seine begehrten Küchenzutaten lassen sich leicht ernten.

Verwendungen

Frischverzehr, Salat, Indi. Küche, Orient. Küche

Wuchs

Strauchartig, buschig.

Blätter

Zum Verzehr geeignet. Die hellgrünen, gewellten Blätter sind eiförmig, lanzettlich und überzeugen mit süßem, aromatischem Geschmack.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer.

Saat

Aussaat unter Glas von März bis Juni.
Aussaat ins Freiland im Mai.
Samen 0,5 - 1 cm mit Erde bedecken. Die Keimung erfolgt innerhalb von 10 - 20 Tagen bei 20 - 25°C Bodentemperatur.

Synonym

Thai Basilikum ist auch unter diesem Namen bekannt: Königskraut
Synonyme (botanisch): Ocimum basilicum var. thyrsiflorum.

Wichtige Tipps

  • Ernten: Juni
  • Aussaat ins Freiland: Mai
  • Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis Juni.

Passende Artikel

Kräuter

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren