Zwiebel

Böck

  • würzig im Geschmack
0,29 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Rund und schön stehen seine Blüten von Mai bis Juli im Sommerbeet. Der „Lauch“ braucht viel Sonne, um seine blau-roten Blütenkugeln leuchten zu lassen. Am besten ist er unter Stauden untergebracht, sei es im Ziergarten oder als optische Auflockerung zwischen den Gemüsebeeten. Da sein Laubwerk zur Blütezeit schon etwas unansehnlicher wird, es ist empfehlenswert, ihm botanische Kameraden als Unterpflanzung zur Seite zu stellen. Da bietet sich der füllige Frauenmantel an.

Verwendungen

Gemüsegarten, Backen, Kochen, Salat, Sauce/Dip, Heilpflanze, Homöopathie

Wuchs

Aufrecht.

Frucht

Die Zwiebeln haben einen würzigen Geschmack. Reifezeit ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Humusreiche Erde bevorzugt.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Zwiebel ähnlich sein: Allium fistulosum (Winter-Zwiebel).

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Es empfiehlt sich, Bewässerungsgräben zwischen den Reihen zu ziehen, denn viele Gemüsesorten sollten nicht von oben gegossen werden. Außerdem: Das regelmäßige Jäten verhindert, dass das Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer.

Saat

Aussaat ins Freiland von August bis September.

Synonym

Zwiebel ist auch unter diesem Namen bekannt: Küchenzwiebel.

Wichtige Tipps

  • Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von August bis September
  • Kompost aufbringen: Im Zeitraum von Februar bis März.

Passende Artikel

Gemüsepflanzen

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren