Blechnum penna-marina

Seefeder-Rippenfarn

Nur Online
12,19 €
  • Blattschmuck
  • roter Austrieb
Variante
Topfgröße 0,5 Liter
Verfügbarkeit
Verfügbar
Versand
Versand durch Firma Stauden-Röttger Handels GmbH & CO. KG
Lieferbar, 7 Werktage Lieferzeit
Stückzahl
inkl. 7% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Verwendungen

Steingarten, Bodendecker, Unterholz

Wuchs

Polsterbildend.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Seefeder-Rippenfarns sind dunkelgrün, gefiedert. Roter Austrieb.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.

Frosthärte

In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.

Boden

Blechnum penna-marina gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
  • Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.

Pflanzpartner

Der Seefeder-Rippenfarn setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Rotschleierfarn, Träubel-Glöckchentraube.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Seefeder-Rippenfarn ist auch unter diesem Namen bekannt: Feuerland-Farn oder Seefeder-Rippen-Farn.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren