Stacheldrahtplanze mit Mühlenbeckia

Calocephalus & Muehlenbeckia

3,99 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Muehlenbeckia

Der Drahtwein (Muehlenbeckia andina) eine kriechende Gartenpflanze, die, je nach Sorte, Blüten in verschiedenen Farben hervorbringt. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, lockerem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 25 cm und wird ca. 40 cm breit.

FROSTHäRTE
Der Drahtwein weist eine gute Frosthärte auf.

BODEN
Handelsübliche Kübelpflanzenerde. Normaler Boden.

VERWENDUNG
Geeignet für Ampel und Kübel sowohl aus Bodendecker.

WASSER
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

PFLEGE
Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.

PFLANZZEIT
Container-Pflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Calocephalus (Stacheldrahtpflanze)

Das Silberkörbchen (Calocephalus brownii) besitzt dekorative, silbergraue Blätter. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein durchlässiges Substrat werden bevorzugt.

FROSTHäRTE
Eine frostfreie Überwinterung bei 5 bis 15°C ist erforderlich.

VERWENDUNG
Kübel, Solitär, Gruppenbepflanzung, Grab, Heidegarten, Dachgarten, Steingarten

Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

PFLEGE
Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

PFLANZZEIT
Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.

Passende Artikel

Stauden

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren