Japanische Skimmie 'Mystic Marlot'

Skimmia japonica 'Mystic Marlot'

  • dekorative Früchte
  • ergibt schöne Schnittblumen
  • intensiv duftende Blüten
  • leicht duftende Blätter
  • sehr schön auch als Kübelpflanze
  • pflegeleicht
  • stadtklimafest, schattenverträglich
4,99 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Blütezeit
Blütezeit
Mai
Breite
Breite
0,8 - 2,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,6 - 1,8 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
10 - 20 cm

Mit ihren dunkelgrünen, lanzettlichen Blättern ist die Skimmie 'Marlot' eine Bereicherung in der Gartengestaltung. Ihre stark duftenden Blüten, die im Mai erscheinen, sind weiß. Eine Besonderheit sind sicher auch die runden Früchte. Mit ihrer roten Farbe sind sie von August bis September eine wahre Zierde an diesem Gehölz.
Ein halbschattiger bis schattiger Standort in durchlässiger, humoser und saurer Erde reicht ihr aus um ihren buschigen, kompakten Wuchs optimal zu entfalten. Von Natur aus sind Wuchsgrößen bis 60 cm und Breiten von etwa 60 cm möglich.

Verwendungen

Als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, als Solitärpflanze, im Bauerngarten oder als Vogelschutz und -nährpflanze macht sich die Skimmie 'Marlot' wunderbar.

Wuchs

Eine Größe von 40 cm bis 60 cm, bei einer Breite von 40 cm bis 60 cm, ist für Skimmia japonica 'Marlot' durchaus möglich, damit wird sie als Kleinstrauch gezählt. Im Jahr wächst sie etwa 10 cm bis 20 cm. Die Wuchsform gestaltet sich buschig und kompakt.

Blätter

Leicht duftend.
Die lanzettlichen, 8 cm bis 12 cm großen Blätter haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Sie sind wechselständig angeordnet und von ledriger Textur.
Diese Pflanze ist immergrün.

Blüte

In Weiß erscheinen die stark duftenden Blüten im Mai. Sie sind in Rispen angeordnet.

Frucht

Ab August bis September reifen runden Früchte, die der Skimmie 'Marlot' in roter Farbe einen besonderen Zierwert geben.
Für Vögel bieten sie eine wilkommene Nahrungsquelle!

Wurzel

Dieses Gehölz gilt als Flachwurzler.

Frosthärte

Temperaturen um -16°C verträgt die Skimmie 'Marlot' mit einem entsprechenden Winterschutz ohne Probleme.

Standort

Der Standort für dieses Laubgehölz sollte möglichst halbschattig bis schattig sein, jedoch windgeschützt liegen.

Boden

Eine durchlässige, humose und saure Erde bietet der Skimmie 'Marlot' eine optimale Grundlage für ein gesundes Wachstum.

Wasser

Eine regelmäßige Versorgung mit Wasser ist für diese Pflanze ausreichend.

Pflege

Da die Skimmie 'Marlot' als pflegeleichte Pflanze gilt, braucht es nicht viel Aufwand. Dennoch sollte bei der Pflege folgendes beachtet werden: Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Ähnliche Pflanzen

Pieris japonica, aber auch Rhododendron ist der Skimmie 'Marlot' recht ähnlich im Aussehen oder den Ansprüchen.

Pflanzpartner

Ein sehr schönes Bild ergibt diese Pflanze in Gesellschaft von Japanische Azalee und Vaccinium.

Natürliche Verbreitung

In Japan hat die Art Skimmia japonica ihre Heimat.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Synonyme

In manchen Regionen ist die Skimmie 'Marlot' auch als Blütenskimmie bekannt und die Botaniker kennen sie auch unter Skimmia fragrans oder Skimmia oblata.

Wichtige Tipps

Wann was getan werden sollte:
- Mulchen: Im Zeitraum von März bis April
- Düngen: Im Zeitraum von Mitte März bis August
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Juni

Passende Artikel

Herbstblumen

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren