Blaue Kegelzypresse 'Ellwoodii'

Chamaecyparis lawsoniana 'Ellwoodii'

  • kann bei Bedarf geschnitten werden
4,49 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
0,8 - 1,2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
5 - 10 cm

Mit ihren blau-grünen, schuppenförmigen Nadeln ist die Kegelzypresse 'Ellwoodii' eine Bereicherung in der Gartengestaltung.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort in durchlässiger und lockerer Erde reichen ihr aus um ihren kegelförmigen Wuchs optimal zu entfalten. Von Natur aus sind Wuchsgrößen bis 3 m und Breiten von etwa 1,2 m möglich.

Verwendungen

Als Kübelpflanze und als Grabbepflanzung macht sich die Kegelzypresse 'Top Point' wunderbar.

Wuchs

Eine Größe von 1 m bis 1,5 m, bei einer Breite von 60 cm bis 1 m, ist für Chamaecyparis thyoides 'Top Point' durchaus möglich, damit wird sie als Kleinstrauch gezählt. Die Wuchsform gestaltet sich kegelförmig und aufrecht.

Blätter

Die schuppenförmigen Nadeln haben eine schöne hellgrüne Farbe.
Diese Konifere ist immergrün.

Blüte

Von März bis April.

Wurzel

Dieses Gehölz gilt als Flachwurzler, der ein fein verzweigtes Wurzelsystem ausbildet.

Frosthärte

Temperaturen um -19°C verträgt die Kegelzypresse 'Top Point' ohne Probleme.

Standort

Der Standort für diese Konifere sollte möglichst sonnig bis halbschattig sein, jedoch windgeschützt liegen.

Boden

Eine durchlässige und saure Erde bietet der Kegelzypresse 'Top Point' eine optimale Grundlage für ein gesundes Wachstum.

Wasser

Eine regelmäßige Versorgung mit Wasser ist für diese Pflanze ausreichend.

Pflege

Bei der Pflege sollte folgendes beachtet werden: Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Wenn die Schneesaison vorbei ist, müssen die Schnüre natürlich wieder entfernt werden.

Rückschnitt

Chamaecyparis thyoides 'Top Point' kann geschnitten werden, um die Form zu erhalten.

Wissenswertes

Die Kegelzypresse 'Ellwoodii' bzw. Teile von ihr sind giftig!

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Wichtige Tipps

Wann was getan werden sollte:
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis Oktober

Passende Artikel

Koniferen

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren