Compo BIO Raupen-Leimring

  • gegen am Stamm emporkriechende Insekten
  • tropft nicht
  • behält lange seine Klebefähigkeit
  • reduziert Nebenfänge
10,99 €
5 m (2,20 €/m)

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Verhindert die Schädigung von Obst- und Ziergehölzen durch am Stamm emporkriechende Insekten, wie z.B. Frostspannerraupen. Der Leimring ist leicht anzubringen, hat zusätzlich einen Bindedraht, tropft nicht und behält lange seine Klebefähigkeit. Insektizid-frei.

Anwendung

Die Raupen der Frostspanner fressen an Blättern und Blüten oder verursachen Hohlfraß an den Früchten. Der anwendungsfertige Raupenleimring wird mit einem Bindedraht am Baum befestigt und verhindert, das Hochkriechen der Insekten.



Frostspanner u.a. Raupen:

Die flugunfähigen Weibchen des Frostspanners werden durch die Anbringung des COMPO Raupen-Leimrings an der Eiablage gehindert. Der Raupenleimring sollte von Anfang Oktober bis ca. 3 Wochen nach dem Austrieb am Stamm angebracht sein.



Ameisen und Blattläuse:

Ab März schädigen Blattläuse durch Ihre Saugtätigkeit die Bäume. Dabei werden Sie häufig von Ameisen unterstützt. Die Ameisen klettern dabei zwischen der Baumkrone und dem Erdboden hin und her. Unterbindet man diesen Kontakt, wird auch die Entwicklung der Blattläuse gehemmt.

Inhalt

Leimfalle Insektizid-frei

Signalworte und Bienengefährdung

nwg

Biozid/Pflanzenschutzmittel

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren