Naturen® Bio Schnecken-Sperre

Celaflor

  • hält Schnecken fern, ohne sie zu töten
  • für alle Gartenbereiche anwendbar
  • haustierfreundlich
11,99 €
2,3 kg (5,21 €/kg)

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Eigenschaften


Physikalische Barriere aus speziellem Lavagranulat
Für alle Gartenbereiche anwendbar
Hält Schnecken fern, ohne sie zu töten
Haustierfreundlich - besonders geeignet für Gärten mit Hunde und Katzen
Dekoratives Vulkangestein
Regenbeständig- langanhaltend
Geeignet für den ökologischen Landbau*


Beschreibung

Das Lavagranulat ist ein Naturmaterial aus speziellem Vulkangestein, welches aufgrund seiner Oberflächenbeschaffenheit eine mechanische Barriere gegen Schnecken bildet. Für die Schnecken ist dieses Material besonders unangenehm und sie vermeiden eine Überquerung. Es kann im gesamten Garten eingesetzt werden: sowohl in Beeten, als auch in Töpfen, Hochbeeten oder auf anderen Flächen, wo Schnecken keinen Zugang bekommen sollen. Wenn ein dekorativer Effekt gewünscht ist, kann das Granulat statt linienförmig auch flächig ausgebracht werden. Bei der Ausbringung auf versteckte Schnecken innerhalb des abzugrenzenden Bereichs achten (z. B. unter oder innerhalb der Pflanzen oder unter Brettern oder Steinen)!

Inhaltsstoffe

Pouzzolan (Lavagranulat)

Gebrauchsanleitung

Das Lavagranulat rund um die Pflanzen (Zier- und Kulturpflanzen) oder Beetflächen zu einem kleinen Wall aufschütten (4 – 5 cm breit und 3 – 5 cm hoch). Zu einzelnen Pflanzen mindestens einen Abstand von 2 – 3 cm halten. Die Schnecken-Sperre kann auch flächig um die Pflanzen ausgebracht werden. In diesem Fall die Erde vollständig mit dem Granulat bedecken. Um die Barrierewirkung aufrecht zu erhalten, muss der Wall oder die Fläche lückenlos geschlossen bleiben. Sollten Lücken entstehen oder die Steine sich lose verteilen, bitte an diesen Stellen neu aufschütten.

Tipps zur Anwendung


In der Schneckensaison von Frühjahr bis Herbst anwenden sobald erste Schäden bzw. Schneckenan den Pflanzen sichtbar sind.
Als Schutzwall um einzelne Zierpflanzen- , Gemüse- oder Obstpflanzen ausbringen.
Größere Flächen, z.B. Zierpflanzen-, Gemüse- oder Obstbeete, gezielt umranden.
In Töpfen und Gefäßenausstreuen.
In Hoch- und Frühbeeten ausstreuen.
Als dekorative Abdeckung mit Zusatzeffekt ausstreuen.



  • Entspricht als konventionelles Produkt der EG-Öko-Verordnung EG 834/2007 idgF und darf somit in der ökologischen/biologischen Produktion eingesetzt werden

Beschreibung

  • Physikalische Barriere aus speziellem Lavagranulat
  • Dekoratives Vulkangestein
  • Regenbeständig- langanhaltend
  • Geeignet für den ökologischen Landbau (entspricht als konventionelles Produkt der EG-Öko-Verordnung EG 834/2007 idgF und darf somit in der ökologischen/biologischen Produktion eingesetzt werden.)

Inhaltsstoffe

Pouzzolan (Lavagranulat)

Gebrauchsanleitung

Das Lavagranulat rund um die Pflanzen (Zier- und Kulturpflanzen) oder Beetflächen zu einem kleinen Wall aufschütten (4 – 5 cm breit und 3 – 5 cm hoch). Zu einzelnen Pflanzen mindestens einen Abstand von 2 – 3 cm halten. Die Schnecken-Sperre kann auch flächig um die Pflanzen ausgebracht werden. In diesem Fall die Erde vollständig mit dem Granulat bedecken. Um die Barrierewirkung aufrecht zu erhalten, muss der Wall oder die Fläche lückenlos geschlossen bleiben. Sollten Lücken entstehen oder die Steine sich lose verteilen, bitte an diesen Stellen neu aufschütten.

Tipps zur Anwendung

  • In der Schneckensaison von Frühjahr bis Herbst anwenden sobald erste Schäden bzw. Schneckenan den Pflanzen sichtbar sind.
  • Als Schutzwall um einzelne Zierpflanzen- , Gemüse- oder Obstpflanzen ausbringen.
  • Größere Flächen, z.B. Zierpflanzen-, Gemüse- oder Obstbeete, gezielt umranden.
  • In Töpfen und Gefäßenausstreuen.
  • In Hoch- und Frühbeeten ausstreuen.
  • Als dekorative Abdeckung mit Zusatzeffekt ausstreuen.
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren