Rho­do­den­dron­erde

Hawita-Fruhstorfer

  • Strukturstabil und vergießfest
  • Abgestimmter Nährstoffgehalt und pH-Wert
  • Hohe Wasserspeicherkapazität
Variante auswählen
Verfügbarkeit
Verfügbar
5,99 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Rhododendren können Sie im Garten, im Balkonkasten und im Topf kultivieren. Je nach Standort haben die Pflanzen besondere Ansprüche, die mit der Rhododendronerde von Hawita-Fruhstorfer bestens erfüllt werden. Achten Sie bei den nährstoffliebenden Rhododendren auf eine ausreichende Düngung. Gerade im Topf und Kübel brauchen Pflanzen besondere Aufmerksamkeit!

Die Zusammensetzung macht den Unterschied

Rhodendronerde ist nicht gleich Rhododendronerde. Es gibt große Unterschiede in der Qualität. Die sorgfältige Auswahl der Zuschlagstoffe der Rhododendronerde von Hawita bedingt eine hohe Strukturstabilität, die Erde bleibt vergießfest und atmungsaktiv. Diese Rhododendronerde verklumpt nicht und wird vom Wasser bestens durchdrungen: Genau richtig für Ihre Pflanzen. Der enthaltene Dünger und die für das Pflanzenwachstum notwendigen Spurenelemente garantieren ein stetiges Wachstum. Genießen Sie dauerhaft grüne Blätter und farbenfrohe Blüten! Nicht zuletzt ist die hohe Wasserspeicherkapazität dieser Rhododendronerde ein unvergleichliches Plus! Sie bietet die optimale Versorgung der Wurzeln, ohne Staunässe zu riskieren.

Volle Blüte und saftiges Grün

Die Rhododendronerde von Hawita-Fruhstorfer ist eine hochwertige Spezialerde für kalkempfindliche Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Eriken und Rhododendren. Die Erde hat einen besonders niedrigen Kalkgehalt, damit sich Ihre Pflanzen langfristig wohlfühlen. Moorbeetpflanzen, insbesondere Rododendren, haben als immergrüne Ziersträucher einen hohen Nährstoffbedarf und auch die richtige Balance im pH-Wert ist unerlässlich! Der Nährstoffgehalt und insbesondere der pH-Wert dieser Rhododendronerde sind daher genau auf diese Kulturen abgestimmt.

Die richtigen Bodenbedingungen mit Rhododendronerde

Ob als Hecke oder als Zierstrauch im Garten: Rhododendren haben eine lange Tradition. Und das kommt nicht von ungefähr! Ihr immergrünes Blattwerk und der voluminöse Blütenflor machen Rhododendren zu eindrucksvollen Gartenbewohnern. Die Ahnen dieser Moorbeetpflanzen standen auf Waldböden und so gedeihen auch unsere Gartensorten am besten bei ähnlichen Bodenbedingungen. Wenn Sie die volle Pracht Ihrer Rhododendren bewundern möchten, sollten Sie ihnen die richtige Erde gönnen.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren