Alternate Text
Schnittblumenpflege

5 WICHTIGE TIPPS FÜR LANGLEBIGE SCHNITTBLUMEN

DAMIT SIE MÖGLICHST LANGE FREUDE AN IHREn Blumen HABEN, ERFAHREN SIE HIER NÜTZLICHE TIPPS ZUR QUALITÄTSERHALTUNG.


Bevor Sie Blumen in einer Vase dekorieren, sollten Sie folgende fünf Schritte durchführen. Sie können die Anleitung auch kostenfrei herunterladen.

schnittblumenpflege-stielenden-anschneiden.jpg

1. Stielenden anschneiden

Schneiden Sie die Stielenden mit einem scharfen Messer schräg an. So können die Blumen leichter Wasser aufnehmen und bleiben somit länger frisch.

schnittblumenpflege-blaetter-entfernen.jpg

2. blätter entfernen

Blätter im Wasser faulen schnell und schädigen dabei die Wasserqualität. Entfernen Sie daher alle Blätter, die sich unterhalb der Wasseroberfläche befinden würden. Damit gewähren Sie ein längere Haltbarkeit der Blumen.
schnittblumenpflege-der-richtige-standort.jpg

3. der richtige standort

Stellen Sie Ihren Strauß nicht neben einen Heizkörper und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Auch die direkte Nachbarschaft zu Obst sollte, wenn möglich vermieden werden.

schnittblumenpflege-regelmaessig-anschneiden.jpg

4. regelmäßig abschneiden

Schneiden Sie die Stiele Ihres Straußes jeden zweiten Tag wieder frisch sowie schräg mit dem Messer an. Dadurch können die Blumen das Wasser wieder besser aufnehmen und bleiben länger frisch.

schnittblumenpflege-wasser-wechseln.jpg

5. Wasser wechseln

Wechseln Sie regelmäßig das Wasser in der Vase, um die gewünschte Wasserqualität aufrecht zu erhalten - insbesondere nach einem frischen Anschnitt.



Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren