Alternate Text
Kiefl's Schaugarten

Kiefl's Schaugarten

Besuche unseren Schaugarten und lass Dich inspirieren!

Hier findest Du alle Sorten auf einen Blick!


In unserem Schaugarten präsentieren wir Dir eine Vielfalt an Mischkulturen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ökologisch wertvoll sind.

Ein echtes Paradies für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Eigenanbau legen! In unserem Schaugarten zeigen wir Dir eine Vielfalt an Pflanzen, die ideal für die Selbstversorgung sind. Erlebe, wie unterschiedliche Gemüse-, Obst- und Kräuterarten in Mischkultur zusammenwachsen und sich gegenseitig in ihrem Wachstum fördern. Dieser Ansatz schützt nicht nur die Pflanzengesundheit, sondern maximiert auch die Ernte auf kleinem Raum. Lass Dich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die Du direkt in Deinem eigenen Garten oder sogar auf Deinem Balkon umsetzen kannst. Wir freuen uns darauf, unsere Begeisterung und Expertise mit Dir zu teilen und Dich auf Deinem Weg zur Selbstversorgung zu unterstützen!


wassermelone_little_darling_kiefl_gartencenter.jpg

Wassermelone 'Little Darling F1'

  • Sortenbeschreibung: 'Little Darling' ist eine kompakte und frühe Sorte von Wassermelonen, die speziell für kleinere Anbauflächen und Gärten entwickelt wurde.
  • Fruchtgröße und -gewicht: Die Melonen sind klein, ideal für den Einzelverzehr, und wiegen etwa 2,5 bis 3 Kilogramm.
  • Reifezeit: Diese Sorte reift früh, wodurch sie auch in kürzeren Sommerperioden gut gedeiht.
  • Geschmack: Die Früchte haben eine sehr süße und aromatische rote Frucht mit einer festen, aber saftigen Textur.
  • Schale: Die Schale ist dünn und fest, was die Früchte leicht zu handhaben und zu transportieren macht.
  • Anbau: 'Little Darling' ist ideal für den Anbau in kleinen Gärten, auf Terrassen oder in großen Töpfen.
  • Resistenzen: Die Pflanze zeigt eine gute Widerstandsfähigkeit gegenüber gängigen Melonenkrankheiten.
  • Pflege: Benötigt regelmäßige Bewässerung, aber keine Überwässerung, und bevorzugt einen sonnigen Standort.
  • Ernte: Die Wassermelonen sind erntereif, wenn sie bei leichtem Klopfen einen hohlen Klang abgeben.




Paprika 'Poxigo F1'

  • Sortenbeschreibung: 'Poxigo F1' ist eine robuste Hybridsorte, bekannt für ihre stabile Wachstumsweise und hervorragende Zuverlässigkeit.
  • Fruchtmerkmale: Die Paprikafrüchte sind groß und blockförmig mit drei bis vier Kammern. Sie starten in einem leuchtenden Grün, das nicht nur attraktiv aussieht, sondern auch typisch für spanische Paprikasorten ist, bevor sie bei voller Reife zu einem tiefen Rot übergehen.
  • Geschmack und Verwendung: Im grünen Zustand hat die Paprika einen etwas kräftigeren, leicht herben Geschmack, der in der spanischen Küche sehr geschätzt wird, etwa in Tapas oder Paellas. Bei voller Reife wird der Geschmack süßer und intensiver, was sie vielseitig einsetzbar macht.
  • Ertragsfähigkeit: 'Poxigo F1' liefert hohe Erträge, ist produktiv und sowohl für kommerzielle Zwecke als auch für Hobbygärtner ideal.
  • Krankheitsresistenz: Die Sorte zeigt gute Resistenz gegenüber einer Vielzahl von Paprikakrankheiten, inklusive verschiedener Viruskrankheiten.
  • Anbau: Optimal für Gewächshäuser und Freiland, bevorzugt warme Temperaturen und gut durchlässige, nährstoffreiche Böden.
  • Pflege: Regelmäßige Bewässerung und Düngung sind nötig, um optimale Wachstums- und Fruchtentwicklungsbedingungen zu schaffen.
  • Reifezeit: Erntereif sind die Früchte etwa 60 bis 70 Tage nach der Pflanzung

Paprika_poxigo_kiefl_gartencenter_.jpg



edamame-dame-hanae-kiefl-gartencenter_.jpg

Sojabohnen 'Dame Hanea'

  • Sortenbeschreibung: 'Dame Hanea' ist eine hochwertige Sojabohnensorte, die speziell für ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimabedingungen und Bodenarten entwickelt wurde. Auch bekannt, als Edamame.
  • Reifezeit: Die Sorte reift mittelfrüh, was sie für eine breite Palette von Anbauzonen geeignet macht.
  • Pflanzenmerkmale: 'Dame Hanea' zeichnet sich durch ihre robusten und aufrechten Pflanzen aus, die eine einfache Ernte ermöglichen.
  • Ertragsfähigkeit: Sie liefert hohe Erträge an qualitativ hochwertigen Bohnen, was sie sowohl für den kommerziellen Anbau als auch für Hobbygärtner attraktiv macht.
  • Bohneneigenschaften: Die Bohnen sind uniform in Größe und Form, mit einer glatten, attraktiven Hülse, die leicht zu verarbeiten ist.Geschmack und Verwendung: 'Dame Hanea' bietet einen reichhaltigen, nussigen Geschmack, der sowohl in traditionellen asiatischen Gerichten als auch in modernen westlichen Rezepten hervorragend zur Geltung kommt.
  • Krankheitsresistenz: Diese Sorte hat eine gute Resistenz gegenüber den üblichen Sojabohnenkrankheiten, einschließlich Pilzinfektionen und Schädlingsbefall.
  • Anbau: Bevorzugt vollsonnige Standorte und gut durchlässige, fruchtbare Böden. Sie ist tolerant gegenüber leichten Bodenabweichungen.
  • Pflege: Benötigt regelmäßige Bewässerung, vor allem während der Blüte und der frühen Bohnenbildung, um optimale Erträge zu sichern.




Gurke 'Party time'

  • Sortenbeschreibung: 'Party Time' ist eine Hybridsorte, die für ihre frühe Reife und hervorragende Fruchtqualität bekannt ist.
  • Fruchtmerkmale: Die Gurken sind lang und schlank mit einer glatten, dunkelgrünen Schale. Sie haben eine gleichmäßige Form und Größe, (ca. 10cm) was sie ideal für Konserven und frischen Verzehr macht.
  • Geschmack und Textur: Die Früchte bieten einen knackigen Biss und einen milden, erfrischenden Geschmack, der bei keiner Gartenparty fehlen sollte.
  • Ertragsfähigkeit: 'Party Time' zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus, die bereits früh in der Saison beginnt und über einen langen Zeitraum anhält.
  • Krankheitsresistenz: Diese Sorte besitzt eine ausgezeichnete Resistenz gegen die üblichen Gurkenkrankheiten wie Mehltau und Blattflecken.
  • Pflege: Benötigt regelmäßige Bewässerung und eine gute Nährstoffversorgung für ein optimales Wachstum. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, um Wurzelkrankheiten vorzubeugen.
  • Anbau: Ideal für den Anbau im Freiland oder unter Schutz (in Gewächshäusern oder Tunneln) oder Kultivierung in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon, besonders bei sonnigem Standort
  • Reifezeit: Die Gurken sind etwa 50 bis 60 Tage nach der Aussaat erntereif.
  • Verwendung: Perfekt für den direkten Verzehr, in Salaten oder zum Einlegen.

Gurke_party_time_kiefl_gartencenter.jpg



Gurke_baby_rock_kiefl_gartencenter.jpg

Gurke 'Baby Rocky'

  • Sortenbeschreibung: 'Baby Rocky' ist eine kompakte Gurkensorte, die speziell für den Anbau in kleineren Gärten oder Behältern entwickelt wurde. Sie ist ideal für den urbanen Gärtner, der Platz sparen möchte.
  • Fruchtmerkmale: Die Gurken sind klein, etwa 5 bis 10 cm lang, und zeichnen sich durch eine gleichmäßige, zylindrische Form aus. Die Haut ist glatt und dunkelgrün.
  • Geschmack und Textur: 'Baby Rocky' bietet eine knackige Textur und einen frischen, süßen Geschmack ohne Bitterstoffe, was sie besonders beliebt für den frischen Verzehr macht.
  • Ertragsfähigkeit: Trotz ihrer kompakten Größe liefert 'Baby Rocky' eine reichhaltige Ernte. Sie beginnt früh zu produzieren und setzt kontinuierlich Früchte an.
  • Krankheitsresistenz: Diese Sorte besitzt gute Resistenz gegen die gängigen Gurkenkrankheiten, einschließlich Mehltau und Virusinfektionen.
  • Anbau: Ideal für den Anbau in Töpfen, Hochbeeten und kleinen Gartenflächen. Sie benötigt volle Sonne und gut durchlässigen Boden.
  • Pflege: Regelmäßige Bewässerung ist notwendig, um die Fruchtentwicklung zu fördern und Stress zu vermeiden. Eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen herum hilft, Krankheiten vorzubeugen.
  • Reifezeit: Die Gurken sind etwa 50 Tage nach der Aussaat erntereif.
  • Verwendung: Perfekt für den direkten Verzehr, in Salaten oder als Snack, dank ihrer handlichen Größe und ihres süßen Geschmacks.




Honigmelone 'HOney Bun'

  • Sortenbeschreibung: 'Honey Bun' ist eine kompakte Sorte, ideal für kleinere Gärten oder den Anbau in Behältern. Diese Sorte ist bekannt für ihre schnelle Reife und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimabedingungen.
  • Fruchtmerkmale: Die Melonen sind relativ klein, rund und haben eine glatte, cremefarbene Schale. Sie erreichen typischerweise ein Gewicht von 1 bis 2 Kilogramm.
  • Geschmack und Textur: 'Honey Bun' bietet ein besonders süßes, aromatisches Fruchtfleisch mit einer cremigen Textur, was sie zu einer beliebten Wahl für den Frischverzehr macht.
  • Ertragsfähigkeit: Diese Sorte beginnt früh im Saisonverlauf zu produzieren und setzt kontinuierlich Früchte an, was eine verlängerte Erntezeit ermöglicht.
  • Krankheitsresistenz: 'Honey Bun' zeigt eine gute Resistenz gegenüber den üblichen Krankheiten, die Melonen befallen können, was den Pflegeaufwand reduziert.
  • Anbau: Geeignet für den Anbau im Freiland, in Gewächshäusern oder in großen Behältern. Die Sorte bevorzugt volle Sonneneinstrahlung und gut drainierte, fruchtbare Böden.
  • Pflege: Benötigt regelmäßige Bewässerung, insbesondere während der Blüte und Fruchtentwicklung, um Stress zu vermeiden und die Qualität der Melonen zu sichern.
  • Reifezeit: 'Honey Bun' ist etwa 70 bis 80 Tage nach der Aussaat erntereif.
  • Verwendung: Ideal für den direkten Verzehr, in Obstsalaten oder als erfrischende Sommerbeilage.

honigmelone_hones_bun_kiefl_gartencenter.jpg



Süßkartoffel_Kaukura_kiefl_gartencenter.jpg

Süßkartoffel 'Kaukura'

  • Sortenbeschreibung: 'Kaukura' ist eine speziell gezüchtete Süßkartoffelsorte, die für ihre hervorragende Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Klima- und Bodenverhältnisse bekannt ist.
  • Knollenmerkmale: Die Knollen sind länglich und groß, mit leuchtend orangefarbenem Fleisch, das besonders süß und saftig ist.
  • Geschmack und Textur: 'Kaukura' bietet ein süßes, cremiges Fruchtfleisch mit einer ausgezeichneten Textur, ideal für eine Vielzahl von kulinarischen Anwendungen, von Backen bis Pürieren.
  • Ertragsfähigkeit: Diese Sorte ist sehr ertragreich und liefert große Mengen an Knollen pro Pflanze, was sie sowohl für kommerzielle Anbauer als auch für Hobbygärtner attraktiv macht.
  • Krankheitsresistenz: 'Kaukura' zeigt Resistenz gegenüber vielen gängigen Krankheiten und Schädlingen, die Süßkartoffeln befallen können, was den Anbau vereinfacht.
  • Anbau: Geeignet für eine Vielzahl von Bodentypen, bevorzugt aber gut drainierte, sandige Böden. Sie kommt gut mit Trockenheit zurecht und benötigt weniger Wasser als andere Gartenpflanzen.
  • Pflege: Benötigt eine warme Wachstumsperiode mit viel Sonnenlicht. Mulchen hilft, den Boden feucht und warm zu halten, was das Wurzelwachstum fördert.
  • Reifezeit: Die Knollen sind in der Regel nach etwa 4 bis 6 Monaten, abhängig von den Wachstumsbedingungen, erntereif.
  • Verwendung: Vielseitig einsetzbar in der Küche, perfekt für Süßkartoffelpüree, gebackene Süßkartoffeln, Fritten und mehr.




Süßkartoffel 'Makatea'

  • Sortenbeschreibung: 'Makatea' ist bekannt für ihre robuste Wachstumsfähigkeit und ist besonders gut für unterschiedliche Klimazonen geeignet, da sie sowohl Hitze als auch mäßig kühle Temperaturen toleriert.
  • Knollenmerkmale: Die Knollen sind groß und haben eine ovale Form mit einer glatten, cremefarbenen Schale und weißem Fruchtfleisch.
  • Geschmack und Textur: Das Fleisch der 'Makatea' Süßkartoffel ist süß und butterartig, was sie hervorragend für das Backen, Kochen und Pürieren macht.
  • Ertragsfähigkeit: Diese Sorte zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus und liefert konsistent große Ernten, was sie sowohl für den kommerziellen Anbau als auch für den Hausgarten attraktiv macht.
  • Krankheitsresistenz: 'Makatea' bietet eine gute Resistenz gegen typische Süßkartoffelkrankheiten und Schädlinge, was den Anbau vereinfacht und die Notwendigkeit von Chemikalien reduziert.
  • Anbau: Ideal für gut drainierte, sandige Böden und benötigt eine vollsonnige Lage, um optimal zu gedeihen.
  • Pflege: Minimale Pflege benötigt, abgesehen von regelmäßigem Jäten und der Sicherstellung, dass der Boden nicht zu feucht wird.
  • Reifezeit: Die Knollen sind in der Regel nach etwa 90 bis 120 Tagen erntereif, abhängig von den Wachstumsbedingungen.
  • Verwendung: Perfekt geeignet für eine Vielzahl von Rezepten, einschließlich Süßkartoffelkuchen, Suppen und als Beilage.

Süßkartoffel_Makatea_kiefl_gartencenter.jpg



physalis_goldita_kiefl_gartencenter.jpg

Andenbeere 'Goldita'

  • Sortenbeschreibung: 'Goldita' ist eine speziell gezüchtete Sorte der Andenbeere, auch bekannt als Physalis, die für ihre kräftigen Pflanzen und die reichhaltige Produktion von Früchten bekannt ist.
  • Fruchtmerkmale: Die Beeren sind klein bis mittelgroß, umhüllt von einer papierartigen Hülse, die sie natürlich schützt. Die Früchte selbst haben eine leuchtend goldgelbe Farbe.
  • Geschmack und Textur: 'Goldita' bietet einen süß-säuerlichen Geschmack, der oft mit einer Mischung aus Kiwi und Ananas verglichen wird. Die Beeren sind saftig und haben viele kleine, essbare Samen.
  • Ertragsfähigkeit: Diese Sorte ist sehr produktiv und kann unter idealen Bedingungen eine kontinuierliche Ernte über mehrere Monate hinweg bieten.
  • Krankheitsresistenz: 'Goldita' zeigt eine gute Resistenz gegenüber vielen gängigen Krankheiten und Schädlingen, die Andenbeeren betreffen können.
  • Anbau: Ideal für den Anbau in Beeten oder großen Töpfen. Die Pflanzen bevorzugen gut drainierte, fruchtbare Böden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
  • Pflege: Benötigt regelmäßige Bewässerung, aber ohne Staunässe zu verursachen. Ein regelmäßiger Rückschnitt hilft, die Pflanzengesundheit zu fördern und die Fruchtproduktion zu steigern.
  • Reifezeit: Die Früchte sind typischerweise nach etwa 70 bis 80 Tagen nach der Pflanzung erntereif.
  • Verwendung: Ideal zum frischen Verzehr, in Marmeladen, Desserts oder als exotische Ergänzung zu Salaten.




Peperoni 'Basque Gorria'

  • Sortenbeschreibung: 'Basque Gorria' ist eine traditionelle Sorte aus dem Baskenland, bekannt für ihre tiefe rote Farbe und charakteristische Schärfe.
  • Fruchtmerkmale: Die Peperoni sind mittelgroß, länglich und leicht gebogen, mit einer glatten und glänzenden Oberfläche.
  • Geschmack und Schärfe: 'Basque Gorria' bietet einen reichen, pikanten Geschmack mit einer deutlichen, aber angenehmen Schärfe, die sie sowohl für kulinarische Zwecke als auch für die Herstellung von Chilisaucen beliebt macht.
  • Ertragsfähigkeit: Diese Sorte produziert eine reichhaltige Ernte und ist sowohl für den Anbau im Garten als auch in Töpfen geeignet.
  • Krankheitsresistenz: 'Basque Gorria' hat eine gute Widerstandsfähigkeit gegen typische Peperoni-Krankheiten, was den Pflegeaufwand reduziert.
  • Anbau: Bevorzugt sonnige Standorte und gut drainierte, fruchtbare Böden. Sie kann sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern angebaut werden.
  • Pflege: Benötigt regelmäßige Bewässerung und gelegentliches Düngen, um eine optimale Fruchtentwicklung zu fördern. Staunässe sollte vermieden werden
  • Reifezeit: Die Früchte sind in der Regel nach etwa 60 bis 70 Tagen erntereif, abhängig von den klimatischen Bedingungen.
  • Verwendung: Ideal für die Zubereitung von traditionellen baskischen Gerichten, zum Einlegen, Grillen oder für würzige Saucen.

basque-gorria-peperoni_kiefl-gartencenter.jpg



Aubergine_Molongio_kiefl_gartencenter.jpg

Solanum Melongena, Sorte: Molongio

  • Sortenbeschreibung: Solanum melongena ist in zahlreichen Sorten verfügbar, die sich in Größe, Form und Farbe der Früchte unterscheiden können, von kleinen kugelförmigen bis zu großen, länglichen Formen. Die Farbpalette reicht von tiefem Lila über Weiß bis hin zu gestreiften Varianten.
  • Fruchtmerkmale: Auberginen haben typischerweise eine glatte, glänzende Haut und ein weiches, schwammartiges Fruchtfleisch. Sie enthalten viele kleine, essbare Samen.
  • Geschmack und Textur: Das Fruchtfleisch ist mild und wird beim Kochen cremig, was es ideal für verschiedene Küchen macht, insbesondere für mediterrane und asiatische Gerichte.
  • Ertragsfähigkeit: Abhängig von der Sorte können Auberginen reichlich Früchte produzieren, besonders wenn sie unter optimalen angebaut werden.
  • Krankheitsresistenz: Einige moderne Züchtungen bieten Resistenz gegen typische Auberginenkrankheiten wie Verticillium-Welke oder Blattläuse.
  • Anbau: Auberginen bevorzugen warme Klimazonen und gedeihen am besten in voller Sonne mit gut drainiertem, fruchtbarem Boden.
  • Pflege: Sie benötigen regelmäßige Bewässerung, insbesondere während der Blüte- und Fruchtentwicklungsphasen. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit und regelmäßige Düngergaben fördern ein gesundes Wachstum.
  • Reifezeit: Die Reifezeit variiert je nach Sorte und Wachstumsbedingungen, liegt aber im Allgemeinen zwischen 60 und 80 Tagen nach der Pflanzung.
  • Verwendung: Auberginen sind sehr vielseitig in der Küche einsetzbar, beliebt in Gerichten wie Ratatouille, Baba Ganoush, gegrillt, gebraten oder als Bestandteil von Currys und Aufläufen.




STRAUCHTOMATE 'PLUMBRELLA Yellow'

  • Sortenbeschreibung: 'Plumbrella Yellow' ist eine spezielle Strauchtomatensorte, die für ihre robuste Wuchsform und die reichhaltige Produktion von hängenden Trauben gelber Tomaten bekannt ist.
  • Fruchtmerkmale: Die Früchte sind klein bis mittelgroß, pflaumenförmig und leuchtend gelb. Sie zeichnen sich durch ein festes Fruchtfleisch und eine süße, aromatische Note aus.
  • Geschmack und Textur: 'Plumbrella Yellow' bietet einen ausgeprägt süßen Geschmack mit einer leichten Säure, was sie besonders schmackhaft macht, sowohl frisch als auch in Salaten oder als Snack.
  • Ertragsfähigkeit: Diese Tomatensorte ist hochproduktiv und setzt kontinuierlich Früchte über einen langen Zeitraum an, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den Heim- und Marktanbau macht.
  • Krankheitsresistenz: 'Plumbrella Yellow' zeigt gute Resistenz gegen viele gängige Tomatenkrankheiten, was den Pflegeaufwand reduziert und eine erfolgreiche Ernte wahrscheinlicher macht.
  • Anbau: Ideal für den Anbau in Töpfen, Behältern und kleineren Gärten. Sie gedeiht in voller Sonne und bevorzugt gut drainierte, nährstoffreiche Böden.
  • Pflege: Benötigt regelmäßige Bewässerung, um eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu gewährleisten, und eine Unterstützung durch Stäbe oder Käfige, um die gesunden, schweren Trauben zu tragen.
  • Reifezeit: Die Tomaten sind in der Regel nach etwa 60 bis 70 Tagen nach der Pflanzung erntereif.
  • Verwendung: Perfekt für den direkten Verzehr, in Salaten oder als farbenfroher, schmackhafter Zusatz zu vielen Gerichten.

Plumbrella_yellow-kiefl-gartecenter.jpg



Plumbrella_red-kiefl-gartecenter.jpg

Strauchtomate 'Plumbrella Red'

  • Sortenbeschreibung: 'Plumbrella Red' ist eine Variante der 'Plumbrella'-Tomatenreihe, bekannt für ihre üppigen Strauchgewohnheiten und die Produktion von tiefroten, pflaumenförmigen Tomaten.
  • Fruchtmerkmale: Die Tomaten sind klein bis mittelgroß, mit einer charakteristischen pflaumenförmigen Form und einer leuchtend roten Farbe. Sie sind bekannt für ihre glatte Haut und gleichmäßige Größe.
  • Geschmack und Textur: 'Plumbrella Red' bietet einen reichen, vollmundigen Geschmack, der sowohl süß als auch leicht säuerlich ist, was sie ideal für frische Verzehre, Saucen und Konserven macht.
  • Ertragsfähigkeit: Diese Sorte zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus und liefert kontinuierlich Erträge über einen langen Zeitraum hinweg, ideal für den kontinuierlichen Gartenbedarf.
  • Krankheitsresistenz: 'Plumbrella Red' ist resistent gegen viele der üblichen Tomatenkrankheiten, was den Anbau vereinfacht und eine erfolgreiche Ernte sichert.
  • Anbau: Geeignet für den Anbau in Töpfen, Behältern und auf offener Fläche. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und gut drainierte, fruchtbare Böden.
  • Pflege: Benötigt regelmäßige Bewässerung, um konstante Bodenfeuchtigkeit zu gewährleisten, und Stützstrukturen, um die beladenen Äste zu unterstützen.
  • Reifezeit: Die Früchte reifen typischerweise 60 bis 70 Tage nach der Pflanzung.
  • Verwendung: Ideal für den direkten Verzehr, in Salaten, für Saucen oder als farbenfroher und schmackhafter Zusatz zu vielen Gerichten.




Blühwiese 'Essbare blüten'

  • Sortenbeschreibung: Mischung aus verschiedenen essbaren Blumenarten, die sowohl visuell ansprechend als auch kulinarisch nutzbar sind.
  • Pflanzenarten: Die Mischung enthält typischerweise Blumen wie Ringelblumen, Kornblumen, essbare Chrysanthemen, Kapuzinerkresse und Veilchen, die alle für ihren Geschmack und ihre essbaren Blüten bekannt sind.
  • Blütezeit und Farbenvielfalt: Diese Blumenwiese bietet eine lange Blütezeit von Frühjahr bis Herbst und umfasst ein breites Farbspektrum von Gelb über Blau bis Rot und Violett.
  • Anbau: Ideal für eine Vielzahl von Standorten, einschließlich Gartenbeete, Grenzflächen oder als attraktive, nützliche Bodenbedeckung in Gemüsegärten.
  • Pflege: Die Blühwiese 'Essbare Blüten' ist pflegeleicht und benötigt minimalen Wartungsaufwand, sobald sie etabliert ist. Sie bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige Böden.
  • Verwendung der Blüten: Die Blüten können frisch in Salaten verwendet werden, als essbare Dekoration für Desserts und Getränke dienen oder zum Aromatisieren von Sirupen und Gelees genutzt werden.
  • Ökologischer Nutzen: Diese Wiese zieht Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an, was zur Biodiversität des Gartens beiträgt und die Bestäubung von nahegelegenen Nutz- und Obstgärten fördert.
  • Ernte: Die Blüten können je nach Art zu verschiedenen Zeiten während der Saison geerntet werden, typischerweise indem man sie vorsichtig von den Pflanzen zupft, um die weiteren Blüten nicht zu beschädigen.

EssbareBlueten_kiefl-gartencenter.jpg



Strauchbasilikum_gusto_azzurro_kiefl_gartencenter.jpg

Strauchbasilikum 'Gusto Azzurro'

  • Sortenbeschreibung: 'Gusto Azzurro' ist eine spezielle Variante des Strauchbasilikums, bekannt für seine robuste Wuchsform und seinen intensiven Geschmack.
  • Pflanzenmerkmale: Diese Sorte zeichnet sich durch ihre buschige, kompakte Wuchsform aus, die sie ideal für den Anbau in Töpfen oder als Teil eines Kräutergartens macht. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm.
  • Blattmerkmale: Die Blätter sind groß, dunkelgrün und haben eine leicht gewellte Form, die typisch für Strauchbasilikum ist. Sie sind sehr aromatisch.
  • Geschmack und Verwendung: 'Gusto Azzurro' bietet einen frischen, kräftigen Basilikumgeschmack, der gut zu mediterranen Gerichten passt, besonders zu Tomatensaucen, Pesto und frischen Salaten.
  • Blütezeit: Diese Sorte blüht spät, was die Ernte der Blätter über einen längeren Zeitraum ermöglicht, bevor die Pflanze Samen bildet.
  • Anbau: 'Gusto Azzurro' bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige, fruchtbare Böden. Es ist ideal für den Anbau im Freien oder in größeren Behältern.
  • Pflege: Benötigt regelmäßige Bewässerung, aber keine Staunässe. Ein regelmäßiger Schnitt fördert ein buschiges Wachstum und die Produktion von mehr Blättern.
  • Ernte: Die Blätter können kontinuierlich geerntet werden, sobald die Pflanze gut etabliert ist. Für den besten Geschmack sollten die Blätter morgens geerntet werden, bevor die Sonne vollständig aufgeht.
  • Ökologischer Nutzen: Basilikum zieht nützliche Insekten an und kann helfen, Schädlinge natürlich zu kontrollieren.




Außerdem gibt es auch Popcorn Mais und unsere Gärtnereileitung Franzi hat eigene Avocados gezogen!

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Möchtest Du in Zukunft keine wichtigen Aussaattermine mehr verpassen und Deinen Garten in voller Pracht erleben? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter oder folge uns auf unseren Social Media Plattformen! Mit wertvollen Tipps und Erinnerungen bist du bestens vorbereitet, damit Dein Garten im nächsten Jahr genauso wunderschön aussieht.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren