Alternate Text
Natürlich mit Nützlingen

Wir arbeiten "Natürlich mit Nützlingen"

Nachhaltig, naturschonend und ohne Chemie

In der Natur besteht ein biologisches Gleichgewicht zwischen Nützlingen und Schädlingen. Im naturnahen Garten stellt sich ein biologisches Gleichgewicht zwischen Schädlingen und Nützlingen automatisch ein. Diese natürliche Balance müssen wir in unserer Gärtnerei und im Gartencenter Kiefl in Gauting bei München durch das Ausbringen von Nützlingen selbst herstellen. Wir setzen die Nützlinge vorbeugend ein, um Befall mit Schädlingen von vorneherein zu vermeiden. Dieses Verfahren des biologischen Pflanzenschutzes steht bei uns im Vordergrund.

Das Arbeiten mit Nützlingen hat entscheidende Vorteile:

  • Hochwertige Pflanzen,
  • Vermeidung von chemischem Pflanzenschutz,
  • Förderung natürlicher Prozesse und
  • ein gesundes Gewächshausklima.


Nützlingseinsatz in unsere Produktionsgärtnerei

In unserer Produktionsgärtnerei setzen wir auf die ökologische Variante des Pflanzenschutzes: Nützlinge. Tausend kleine Mitarbeiter, wie Schlupfwespen, Raubmilben oder Hummeln, sorgen in unserer Gärtnerei für gesunde Pflanzen. Der Einsatz von effektiven Mikroorganismen (EM) stärkt unsere Pflanzen zusätzlich und macht sie widerstandsfähiger gegen Schädlingsbefall.


NÜTZLINGSEINSATZ und SCHÄDLINGSBEKÄMFUNG

Was hat es nun mit den kleinen Pappkärtchen an unseren Pflanzen auf?
Oder wofür sind die gelben Schildchen?

In den Pappkärtchen befinden sich Nützlinge, als schwarze parasitierte Puppen aufgeklebt. Die Kärtchen werden in die mit Schädlingen befallenen Pflanzen gehängt, bevorzugt in den unteren Bereich. Nach ein paar Tagen schlüpfen die Nützlinge von allein, verbreiten sich und suchen die Schädlinge auf.

Die gelben Tafeln, auch Gelbtafeln oder Leimtafeln genannt, schützen unsere Nutz- und Zierpflanzen im Gartencenter. Beispielsweise vor Trauermücken und Blattläusen. Wenn eine Pflanze von Schädlingen befallen ist, können wir mit Hilfe von Gelbtafeln die Ausbreitung der Insekten kontrollieren. Die Gelbtafeln sind mit nicht trocknenden Klebstoffen angestrichen, um flugfähige oder springende Schädlinge einzufangen - sie bleiben sozusagen daran kleben. Da die Farbe gelb eine besondere Anziehung auf die meisten Schädlinge bewirkt, kommen vermehrt gelbe Tafeln zum Einsatz. Es gibt aber auch Gelbtafeln, die mit weiteren Lockstoffen versehen sind, um gezielt zum Beispiel gegen Thripse anzukämpfen.

Auch Sie können Gelbtafeln im Garten oder in Ihren vier Wänden ausbringen. Eine Auswahl dieser finden Sie bei uns im Gartencenter Kiefl vor Ort oder in unserem Onlineshop.

nuetzlinge-an-tomatenpflanzen-im-gartencenter-kiefl-gauting-04.jpg

Was sind Nützlinge und Was sind Schädlinge?

Die Begriffe "Nützlinge" und "Schädlinge" wurden vom Menschen geprägt, um die in seinem Garten vorkommenden Tiere dahingehend zu unterteilen. Zu den Schädlingen gehören alle Organismen, die im Garten in irgendeiner Weise für uns nachteilige Auswirkungen ausüben. Sei es durch Fressen von Nutzpflanzen, dem Anstechen von Obst oder die Verbreitung von Krankheiten. An dieser Stelle sind Maulwürfe und Wühlmäuse zu nennen, die durch ihre Fraßschäden unter- und oberirdisch ganze Beete zerstören können.

Nützlinge dagegen sind diejenigen, die dem Menschen in irgendeiner Art Vorteile bringen. Dabei können sie Gegenspieler von schädlichen Organismen darstellen, zur Verbesserung des Bodes beitragen oder zum Bestäuben der Pflanzen dienen.

In der Natur gibt es diese Definition jedoch nicht. Dort lautet die Devise Fressen und Gefressen werden und der Stärkere überlebt. Es ist also nicht im Interesse des Nützlings dem Menschen zu helfen, sondern sein eigenes Überleben zu sichern.


NÜtzlinge: Wir vertrauen unseren Kleinen Helfern!

Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, um was es sich bei den kleinen "Anhängern" an unseren Tomatenpflanzen, Gurkenpflanzen und Paprikapflanzen handelt?

Um das Risiko eines Schädlingsbefalls naturschonend, nachhaltig und ohne chemische Pflanzenschutzmittel zu verringern, kultivieren wir in unserer Kiefl Gärtnerei möglichst robuste Pflanzen. Wir stärken unsere Pflanzen mit biologischer Pflanzenstärkung, wodurch sie ihre eigene Schutzbarriere gegen Schädlinge ausbauen. Einen Befall mit Laus oder Weißer Fliege dulden wir aber in unserem Gartencenter dennoch nicht, denn wir wollen, dass unsere Pflanzen gesund zu Ihnen nach Hause kommen. Um einen Schädlingsbefall zu verringern, bringen wir gezielt Nützlinge an unseren Pflanzen im Gartencenter aus. Danach versuchen wir, die Lebensbedingungen der Nützlinge möglichst positiv zu gestalten. Das bedeutet, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln stark zu reduzieren und nur nützlingsschonende Mittel auszubringen.


Welche Nützlinge gibt es?

Welche Nützlinge für welche Schädlinge?

  • Gegen Blattläuse: Laufkäfer, Marienkäfer, Kurzflügler/Raubkäfer, Ohrwurm, Florfliege, Schwebfliegen, Raupenfliegen, Raubwanzen, Schlupfwespen, Gallmücken, Spinnen, Raubmilben,
  • Gegen Blattsauger: Marienkäfer, Florfliege, Schwebfliegen, Raubwanzen, Schlupfwespen, Spinnen
  • Gegen Blutlaus: Ohrwurm, Florfliege, Schwebfliegen, Raubwanzen, Schlupfwespen
  • Gegen Schildlaus: Marienkäfer, Kurzflügler/Raubkäfer, Ohrwurm, Florfliege, Schlupfwespen
  • Gegen Wollläuse: Marienkäfer, Florfliege, Schlupfwespen, Spinnen
  • Gegen Raupen: Laufkäfer, Kurzflügler/Raubkäfer, Ohrwurm, Florfliege, Raupenfliegen, Raubwanzen, Schlupfwespen, Spinnen
  • Gegen Blattwespen: Laufkäfer, Raubwanzen, Schlupfwespen, Spinnen
  • Gegen Zikaden: Raubwanzen, Schlupfwespen, Spinnen
  • Gegen Käfer: Laufkäfer, Kurzflügler/Raubkäfer, Raupenfliegen, Schlupfwespen, Spinnen
  • Gegen Fliegen: Kurzflügler/Raubkäfer, Spinnen
  • Gegen Thripse: Marienkäfer, Kurzflügler/Raubkäfer, Florfliege, Raubmilben, Fadenwürmer
  • Gegen Schnecken: Laufkäfer, Weichkäfer, Fadenwürmer
  • Gegen Engerlinge: Laufkäfer, Fadenwürmer
Biologischer Pflanzenschutz
Schädlinge auf dem Balkon bekämpfen

Kaum hat man neue Pflanzen gepflanzt, treiben Schädlinge auf dem Balkon ihr Unwesen. Jetzt muss schnell gehandelt werden. Innerhalb von Stunden oder Tagen können die Pflanzen großen Schaden nehmen oder sogar absterben. Das muss nicht sein! Mit der richtigen Taktik gelingt es, Schädlinge auf dem Balkon zu bekämpfen. Dabei sollten Pestizide gar nicht oder nur in Ausnahmefällen verwendet werden. Biologischer Pflanzenschutz ist in den meisten Fällen die bessere Alternative.

Biologischer Pflanzenschutz - Schädlinge auf dem Balkon bekämpfen
Mehr erfahren
Biologischer Pflanzenschutz - Gemüse ohne Chemie
Biologischer Pflanzenschutz
Gemüse ohne Chemie

Immer mehr begeisterte Hobby-Gärtner entdecken die Vorteile von selbstangebautem Obst und Gemüse. Damit man die eigene Ernte aber mit Genuss essen kann, ist es wichtig, dass keine Chemie im Nutzgarten angewendet wurde. Statt Mittel mit schädlichen Nebenwirkungen gibt es umweltverträgliche Produkte, die man verwenden sollte, um Gemüse vor Schädlingen schützen zu können.

Mehr erfahren


Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren