Alternate Text
Mediterrane Pflanzen für Deinen Garten

Mediterrane Pflanzen

Robust, pflegeleicht und ertragreich Für Balkon, Terrasse und Garten

Granatapfel, Bergzitrone, Yucca, Erdbeerbaum und Baumoleander – Urlaubsflair für Deinen Garten

Mediterrane Pflanzen sorgen für Urlaubsstimmung im eigenen Garten! Ob die pflegeleichte Yucca, der aromatische Granatapfel, die duftende Bergzitrone, der farbintensive Erdbeerbaum oder der blühfreudige Baumoleander – sie alle begeistern mit außergewöhnlicher Optik, beeindruckender Blüte und in einigen Fällen sogar mit essbaren Früchten. Im Gartencenter Kiefl findest Du eine Auswahl an winterharten und für Kübel geeigneten Pflanzen, die Sonne lieben und wenig Pflege brauchen. Erfahre jetzt mehr über diese besonderen Hingucker und wie Du sie am besten in Deinen Garten integrierst!


yucca_in_kiefls_welt_gartencenter_kiefl_in_gauting_bei_meunchen.png

Yucca

Die Yucca, auch als Palmlilie bekannt, bringt mit ihren schwertförmigen Blättern und den imposanten Blütenständen eine exotische Note in den Garten. Besonders Yucca filamentosa, Yucca gloriosa und die dekorative Yucca gloriosa 'Variegata' sind winterhart und überstehen Temperaturen bis -20 °C. Während Yucca gloriosa mit ihren tiefgrünen Blättern überzeugt, setzt die Sorte 'Variegata' mit ihren auffällig grün-gelb gestreiften Blättern besondere Akzente.

Diese robusten Pflanzen bevorzugen einen sonnigen Standort mit durchlässigem, sandigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Ideal für Stein- und Kiesgärten, lassen sie sich wunderbar mit trockenheitsresistenten Pflanzen kombinieren.

Die Pflege ist einfach: Gießen nur bei längerer Trockenheit, einmal jährlich düngen, verblühte Blütenstände entfernen. Junge Pflanzen in rauen Lagen mit Laub oder Reisig schützen.

Wichtig: Nicht alle Yucca-Arten sind winterhart – tropische Arten wie Yucca elephantipes müssen im Haus überwintern.

Mit ihrer Pflegeleichtigkeit, imposanten Erscheinung und vielseitigen Farbvariationen ist die Yucca die perfekte Wahl für langlebige, pflegeleichte Gärten.




Bergzitrone

Die Bergzitrone (Citrus triptera) ist eine seltene Zitruspflanze, die mit ihrem „stacheligen Look“ und ihrer klaren, reduzierten Wuchsform perfekt in moderne Gartenkonzepte passt. Ihre dornige Silhouette und die aromatischen, dekorativen Früchte machen sie zu einem echten Highlight – etwas, das nicht jeder im Garten hat.

Am besten gedeiht die Bergzitrone an einem sonnigen, geschützten Standort, idealerweise in einem Kübel. Sie benötigt einen durchlässigen Boden und mäßige Bewässerung, um Staunässe zu vermeiden. Im Winter überwintert sie hell und frostfrei bei 5–10 °C.

Mit ihrer markanten Optik, den duftenden Blüten und den aromatischen Früchten verbindet die Bergzitrone mediterranen Charme mit moderner Eleganz – perfekt für alle, die das Besondere lieben.

bergzitrone_in_kiefls_welt_gartencenter_kiefl_in_gauting_bei_meunchen.png



granatapfel_in_kiefls_welt_gartencenter_kiefl_in_gauting_bei_meunchen.png

Granatapfel

Der Granatapfel (Punica granatum) ist eine attraktive, wärmeliebende Pflanze, die mit leuchtend roten Blüten und schmackhaften Früchten begeistert. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, eignet er sich hervorragend für Terrassen, Balkone oder geschützte Gärten.

Am besten wächst der Granatapfel an einem sonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, leicht sandigem Boden. Im Sommer benötigt er regelmäßige Wassergaben, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis August, und die kugelrunden, vitaminreichen Früchte reifen bis in den Herbst.

Obwohl einige Sorten leichte Fröste bis -10 °C vertragen, ist ein geschützter Standort oder eine Überwinterung im Kübel bei 5–10 °C empfehlenswert. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Verzweigung und sorgt für eine üppige Blüte.

Mit seinen leuchtenden Blüten, gesunden Früchten und seinem mediterranen Flair ist der Granatapfel eine Bereicherung für jeden Garten und Balkon.





Erdbeerbaum

Der Erdbeerbaum (Arbutus unedo) ist eine außergewöhnliche Pflanze, die mit ihren dekorativen, immergrünen Blättern, den zarten weißen bis rosafarbenen Blüten und den leuchtend roten Früchten begeistert. Seine mediterrane Herkunft verleiht ihm nicht nur eine besondere Optik, sondern macht ihn auch robust und pflegeleicht.

Der Erdbeerbaum bevorzugt einen sonnigen, geschützten Standort und durchlässigen, leicht sauren Boden. Er ist bedingt winterhart und kann in milden Regionen ausgepflanzt werden. In kälteren Gegenden eignet er sich ideal für den Kübel und sollte frostfrei überwintert werden.

Seine essbaren Früchte erinnern optisch an Erdbeeren und reifen im Herbst, während sich gleichzeitig die neuen Blüten bilden – ein einzigartiges Farbenspiel. Mit seinem exotischen Charme und seiner ganzjährigen Attraktivität ist der Erdbeerbaum eine perfekte Wahl für mediterrane Gärten, Terrassen oder als Hingucker in modernen Pflanzkonzepten.

erdbeerbaum_in_kiefls_welt_gartencenter_kiefl_in_gauting_bei_meunchen.png



baumoleander_in_kiefls_welt_gartencenter_kiefl_in_gauting_bei_meunchen.png

Baumoleander

Der Baumoleander (Chitalpa tashkentensis) vereint das Beste aus zwei Welten: Er kombiniert die robuste Natur der Wüstenweide mit der üppigen Blütenfülle des Oleanders. Seine großen, trichterförmigen Blüten in zartem Rosa oder Weiß erscheinen von Juni bis in den Herbst und machen ihn zu einem echten Blickfang.

Dieser außergewöhnliche Blütenbaum bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort mit durchlässigem Boden. Er ist tolerant gegenüber Trockenheit und daher perfekt für klimaangepasste Gärten geeignet. In milden Regionen kann er ausgepflanzt werden, während er in kälteren Gegenden im Kübel überwintert werden sollte.

Mit seiner langen Blütezeit, seinem eleganten Wuchs und seiner Widerstandsfähigkeit ist der Baumoleander eine ideale Wahl für mediterrane Gartenkonzepte – ein echtes Highlight, das nicht jeder im Garten hat.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren