Alternate Text
Kiefls silberne Herbst-Empfehlungen

Kiefls Silberne Herbst-empfehlungen:

Silbernes Dreierlei – edle Herbstkomposition!

Der Herbst – ein Fest der Farben! Zwischen leuchtenden Blättern und prächtigen Früchten gibt es auch jene Pflanzen, die durch schlichte Eleganz glänzen. Das Silberkörbchen, der Blauschwingel und das Silberblatt sind wahre Schmuckstücke der herbstlichen Gartengestaltung. Mit ihrer zarten silbergrauen Färbung und ihren einzigartigen Blattstrukturen schaffen sie stilvolle Akzente, die Ruhe und Raffinesse ausstrahlen. Diese edlen Herbst-Stars setzen in jedem Beet spannende Kontraste und verleihen deinem Garten das gewisse Etwas. Alle drei Pflanzen erhältst Du natürlich im Gartencenter Kiefl in Gauting bei München.



calocephalus-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen.jpg

Calocephalus brownii

Das Silberkörbchen (Calocephalus brownii) ist eine außergewöhnliche Pflanze, die durch ihre silbergrauen, feinen Blätter sofort ins Auge fällt. Besonders im Herbst, wenn andere Pflanzen ihre Farben verlieren, sorgt das Silberkörbchen mit seinem buschigen und bizarren Wuchs für einen einzigartigen Akzent in Deinem Garten oder auf Deinem Balkon. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppenbepflanzungen, diese Pflanze verleiht jeder herbstlichen Gestaltung Struktur und Eleganz.

Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in durchlässigem, lockerem und nährstoffreichem Boden. Besonders im Herbst ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Erde nicht zu feucht bleibt, um Staunässe zu vermeiden. Gieße das Silberkörbchen, wenn der Boden leicht abgetrocknet ist.

Das Silberkörbchen ist eine ideale Wahl für Kübel, Gräber, Heide- oder Steingärten und verleiht diesen Orten durch ihre besondere Blattfärbung einen Hauch von Eleganz. In den Wintermonaten sollte sie frostfrei überwintert werden, am besten bei Temperaturen zwischen 5 und 15°C. Wenn Du nach einer pflegeleichten Pflanze suchst, die Struktur in Deinen Garten bringt, ist Calocephalus brownii eine hervorragende Option!






Senecio cineraria

Das Silberblatt (Senecio cineraria) ist eine wunderschöne Pflanze, die besonders im Herbst durch ihre silbergrauen, immergrünen Blätter ein stilvolles Highlight in Deinem Garten oder auf dem Balkon setzt. Ihre dekorativen Blätter verleihen jeder herbstlichen Bepflanzung Struktur und Eleganz. Mit einer Höhe von bis zu 60 cm eignet sich das Silberblatt ideal als Kübelpflanze oder zur Gruppenbepflanzung, kann aber auch im Zimmer oder auf der Terrasse für besondere Akzente sorgen.

Das Silberblatt bevorzugt einen hellen, sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen Boden. Die Pflanze ist pflegeleicht: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, wobei die Erde zwischendurch abtrocknen sollte, um Staunässe zu vermeiden. Obwohl die Pflanze nicht winterhart ist, kann sie bei frostfreien Bedingungen im Freien bleiben oder bei Temperaturen zwischen 8 und 12°C überwintert werden.

Von Mai bis September erscheinen unzählige gelbe Blüten, die in Kombination mit den silbernen Blättern einen außergewöhnlichen Kontrast bieten. Für den Herbst ist das Silberblatt eine ideale Wahl, um Deinen Garten, Balkon oder Terrasse mit eleganten Farben und einer robusten, pflegeleichten Pflanze zu verschönern.


silberblatt-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen.jpg





blauschwingel-gras-festuca-glauca-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen.jpg

Festuca glauca

Der Blauschwingel (Festuca glauca) ist ein elegantes und pflegeleichtes Ziergras, das sich perfekt für herbstliche Gartenprojekte eignet. Mit seinen blau-grünen, wintergrünen Blättern bringt er das ganze Jahr über Farbe und Struktur in Deinen Garten. Besonders im Herbst, wenn viele Pflanzen sich zurückziehen, bleibt Festuca glauca ein auffälliger Blickfang.

Dieses polsterbildende Gras bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in durchlässigem, sandigem oder lehmigem Boden. Es eignet sich ideal für Solitär- und Gruppenbepflanzungen, Heidegärten und Bauerngärten. Mit einer Höhe von etwa 20 bis 30 cm und einer Breite von bis zu 60 cm füllt es Beete, Rabatten oder auch Kübel optimal aus.

Festuca glauca zeichnet sich durch seine gute Frosthärte aus und benötigt nur wenig Pflege. Ab Herbst kannst Du ihn ganzjährig pflanzen, solange der Boden nicht gefroren ist. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, wobei der Boden zwischendurch abtrocknen sollte, um Staunässe zu vermeiden. Für alle, die einen pflegeleichten, wintergrünen Akzent im Garten suchen, ist der Blau-Schwingel eine perfekte Wahl.




Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren