Alternate Text
Kiefls hitzeresistenten Stauden Empfehlungen

Kiefls hitzeresistenten Stauden empfehlungen:

Diese 6 Stauden Trotzen der Hitze im Garten!

Du träumst von einem Garten, der auch bei heißen Temperaturen erblüht? Dann sind hitzeresistente Stauden die perfekte Wahl. Diese robusten Pflanzen benötigen weniger Wasser, erleichtern Deine Gartenarbeit und schonen die Umwelt. Sie sind ideal für Regionen mit Wasserknappheit oder heißen Sommern und widerstehen extremen Wetterbedingungen besser. Hitzeresistente Stauden fördern zudem die Biodiversität, stabilisieren den Boden und verschönern Deinen Garten mit attraktiven Blüten und Laub. Besuche unser Gartencenter in Gauting bei München und lass Dich von unseren Kiefl-Spezialisten beraten.



sedum-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen.jpg

Sedum in sorten

Die Gattung Sedum umfasst ein breites Spektrum an hitzeresistenten Pflanzen unterschiedlicher Art, Sorte und Farbe. Viele Sedum-Arten zeigen prächtige Blüten oder farbiges Blattwerk, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Gartenfreunde macht, die eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze suchen. Sie blüht je nach Sorte von Juni bis Oktober mit gelben, rosafarbenen, roten oder weißen Blüten.

Sedum bevorzugt einen sonnigen, windgeschützten Standort und einen gut durchlässigen Boden. Diese Pflanze eignet sich neben dem Beet auch als Kübelpflanze oder als Schnittblume. Je nach Sorte oder Art variiert die Wuchshöhe des Sedums stark.

Die Pflege der Fetthenne ist einfach, da sie Wasser in ihren fleischigen Blättern speichern kann. Regelmäßiges aber mäßiges Gießen ist trotzdem wichtig. Achte darauf, dass die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknet.








Verbena bonariensis

Das Eisenkraut ist eine aufrechte, wintergrüne Staude, die von Juli bis Oktober magentafarbene Blüten in Dolden bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichen Boden erreicht sie eine Höhe von etwa 1,5 Metern und eine Breite von rund 40 Zentimetern. Hervorzuheben ist die Hitzetoleranz dieser Pflanze, die auch bei hohen Temperaturen gedeiht und nur wenig Wasser benötigt.

Das Eisenkraut ist wintergrün und eignet sich hervorragend für die Gruppen-Bepflanzung, als Bienenweide und im Staudenbeet. Die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen.

Mit seiner langen Blütezeit und den geringen Ansprüchen ist das Eisenkraut eine vielseitige, pflegeleichte und hitzeresistente Staude für den Garten.


verbena-bonariensis-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen.jpg





limonium-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen.jpg

Limonium latifolium

Der breitblättrige Strandflieder (Limonium latifolium) ist eine zauberhafte, buschige Staude, die Deinen Garten von Juli bis August mit violetten Blüten verzaubert. Diese Pflanze beeindruckt durch ihre dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter und ist ein wahrer Blickfang in jedem sonnigen Garten. Mit einer Höhe von etwa 60 cm und einer Breite von rund 40 cm passt sie perfekt in Steingärten, Staudenbeete oder als Kübelpflanze auf Deiner Terrasse.

Der breitblättrige Strandflieder liebt durchlässigen, kalkhaltigen und sandigen Boden und ist dabei äußerst pflegeleicht. Ihr Wasserbedarf ist sehr gering und überschüssiges Wasser sollte gut abfließen können. Bienen, Hummeln und Schwebfliegen lieben seine Blüten und machen ihn zu einer idealen Bienenweide.







Salvia nemorosa

Der Steppen-Salbei ist eine buschige, aufrechte Staude, die von Juni bis Juli violette, lippenförmige, in Rispen angeordnete Blüten mit einem angenehmen Duft bildet. Mit etwas Pflege kannst Du Dich im September über eine zweite Blüte freuen. Die lanzettlichen, grau-grünen Blätter setzen zusätzliche Akzente in Deinem Garten.

Der Steppen-Salbei fühlt sich an einem sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichen Boden besonders wohl und erreicht eine Höhe von ca. 60 cm sowie eine Breite von ca. 40 cm. Die Staude muss regelmäßig, aber nur mäßig gegossen werden. Bienen und Hummeln lieben den Steppen-Salbei auch sehr.

Vielseitig einsetzbar, ist der Steppen-Salbei ideal für Kübelbepflanzungen, Steingärten, Staudenbeete, Klein- und Vorgärten sowie Duft- und Rosengärten. Genieße die sommergrüne Pracht dieser mehrjährigen Pflanze, die Deinem Garten das gewisse Etwas verleiht.


salvia-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen.jpg





hitze-staude-achillea-m-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen.jpg

Achillea millefolium

Die Schafgarbe ist eine aufrechte Staude, die von Juni bis Juli mit ihren strahlend weißen, rosa, pinken oder gelben, in Dolden angeordneten Blüten und ihrem angenehmen Duft begeistert. Ihre gefiederten, mittelgrünen Blätter verleihen jedem Garten ein frisches, natürliches Aussehen.

Diese robuste Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht optimal in lockeren, nährstoffreichen Boden. Mit einer Wuchshöhe von ca. 60 cm und einer Breite von etwa 40 cm passt sie perfekt in Beete, Steingärten oder Kübel und ist dabei besonders pflegeleicht – ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen.

Die Schafgarbe ist auch eine wertvolle Bienenweide und lässt sich hervorragend als Schnitt- und Heilpflanze verwenden. Ob im Rosengarten, als Gruppen-Bepflanzung oder in einem dekorativen Kübel – die Schafgarbe ist ein wahrer Alleskönner im Garten!








Eryngium bourgatii

Die spanische Edeldistel ist eine beeindruckende, aufrechte Staude, die durch ihre tief geschlitzten, grau-grünen Blätter mit silbergrauen Blattadern sofort ins Auge fällt. Von Juli bis August bezaubert sie mit ihren auffälligen, silbergrauen bzw. blauen Blüten. Diese Pflanze liebt sonnige Standorte und gedeiht am besten in durchlässigen Boden. Sie erreicht eine Höhe von etwa 40 cm und eine Breite von etwa 50 cm. Besonders hervorzuheben ist ihre hervorragende Frost- und Hitzebeständigkeit, wodurch sie sich ideal für warme Sommer und kalte Winter eignet.

Die spanische Edeldistel hat einen moderaten Wasserbedarf und bevorzugt sonnige Standorte. Diese vielseitige Pflanze ist perfekt als Kübelpflanze, Schnittblume, Solitärpflanze, für Gruppen-Bepflanzungen und Steingärten geeignet.

Diese laubschöne Pflanze wartet nur darauf, Deinen Garten oder Balkon zu verschönern und Dich mit seiner beeindruckenden Optik zu verzaubern!


hitze-staude-eryngium-b-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen.jpg


Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren