Alternate Text
Kiefls hitzeresistenten Beet und Balkonpflanzen Empfehlungen

Kiefls hitzeresistenten Beet- und Balkonpflanzen empfehlungen:

Portulaca, Mandevilla und Pelargonium – Trotzen der Hitze auf dem Balkon!

Du willst nicht Gießkanne um Gießkanne schleppen und Wasser als wertvolle Ressource sparen? Dann setze auf hitzeresistente Pflanzen, die nicht nur weniger Wasser benötigen, sondern auch Deine Gartenarbeit erleichtern und die Umwelt schonen. Unsere Kiefl-Spezialisten für Beet- und Balkonblumen haben drei exklusive Tipps für Dich parat! Alle drei Empfehlungen erhältst Du natürlich im Gartencenter Kiefl in Gauting bei München.



portulaca-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen.jpg

Portulaca grandiflora

Das Portulakröschen (Portulaca grandiflora) ist die perfekte Wahl für Gartenfreunde, die eine hitzeresistente und farbenfrohe Pflanze für Ihren Balkon oder Garten suchen. Diese beliebte Pflanze begeistert von Juni bis August mit einer üppigen Blüte in Rot, Rosa, Weiß und Gelb.

Das Portulakröschen bevorzugt einen sonnigen Standort und braucht einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Sie ist ideal für die Bepflanzung in Kübeln, zur Gruppenbepflanzung und für Steingärten geeignet.

Mit ihrer nadelförmigen, sukkulenten Blattform ist das Portulakröschen nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders pflegeleicht. Ihr moderater Wasserbedarf macht sie zu einer unkomplizierten Pflanze, die selbst bei hohen Temperaturen zuverlässig blüht. Wichtig ist dabei, dass Staunässe vermieden wird und die Pflanze regelmäßig, aber mäßig gegossen wird.

Das Portulakröschen ist die ideale Wahl für sonnenverwöhnte Standorte und bringt Farbe und Leben auf jeden Balkon und in jeden Garten. Lasse Dich von ihrer Robustheit und Blühfreude begeistern und genieße den Sommer in voller Blütenpracht.









Mandevilla sanderi

Die Dipladenia (Mandevilla sanderi) ist eine beliebte Kübelpflanze, die sich durch ihre Hitzetoleranz auszeichnet und somit eine großartige Wahl für die heißen Sommermonate ist. Ihre trichterförmigen Blüten in Rosa, Rot und Weiß blühen von Juni bis September. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige, lockere Erde.

Die Pflanze kann bis zu zwei Meter hoch und 1,5 Meter breit werden, was sie ideal für Balkone und Terrassen macht. Der Pflegeaufwand ist moderat. Wichtig ist regelmäßiges Gießen und das Entfernen verblühter Blüten. Die Dipladenia ist mehrjährig, benötigt aber eine frostfreie Überwinterung bei 15 bis 18°C, da die Pflanze nicht winterhart ist.

Das Düngen sollte von April bis Mitte August alle zwei Wochen erfolgen. Der Rückschnitt im Februar bis März fördert den Neuaustrieb. Es ist jedoch Vorsicht geboten, da die Pflanze giftig ist.

dipladenia-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen.jpg





tip-top-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen.jpg

Pelargonium grandiflorum 'Tip Top Duet'

Die Pelargonium grandiflorum 'Tip Top Duet' ist die ideale Wahl für Gartenliebhaber, die eine auffällige und pflegeleichte Pflanze für ihren Balkon oder Garten suchen. Diese beeindruckende Pflanze begeistert von Frühling bis Herbst mit einer üppigen Blüte in kontrastreichem Rot und Weiß.

Die Pelargonium grandiflorum 'Tip Top Duet' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Sie eignet sich hervorragend für die Bepflanzung in Töpfen, Balkonkästen und Beeten.

Mit ihren großen, samtigen Blüten und dem kompakten Wuchs ist die Pelargonium grandiflorum 'Tip Top Duet' nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst pflegeleicht. Ihr mäßiger Wasserbedarf macht sie zu einer unkomplizierten Pflanze, die auch bei höheren Temperaturen zuverlässig blüht. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden und die Pflanze regelmäßig, aber nicht übermäßig zu gießen.Die

Pelargonium grandiflorum 'Tip Top Duet' ist die perfekte Wahl für sonnige Standorte und bringt lebendige Farben auf jeden Balkon und in jeden Garten. Lass dich von ihrer Blühfreudigkeit und Pflegeleichtigkeit begeistern und genieße eine lange Blütezeit mit dieser prächtigen Pflanze.




Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren