Wandelröschen – Vermehren durch Stecklinge

Das Wandelröschen ist bei uns im Sommer eine beliebte Balkon- und Terrassenpflanze, die je nach Standort und Witterungsverlauf von Juni bis in den November blüht.
Wer diese Sommerblüher besonders gerne mag, sollte es einmal mit der Stecklingsvermehrung versuchen: Dies gelingt bei diesen Pflanzen in der Regel völlig problemlos!
Der beste Zeitpunkt für diese Vermehrungsmethode ist das Frühjahr: Man schneidet von der Mutterpflanze so genannte Kopfstecklinge, also die obersten Triebspitzen.
Sie können die Triebe zunächst in ein Glas mit Wasser stellen oder sie direkt in Erde stecken.

Bereiten Sie die Töpfe wie für eine Aussaat vor:
Kleine Töpfe oder Multitopf-Platten werden mit Erde gefüllt, das Substrat wird leicht angedrückt und vorsichtig angefeuchtet.

Schneiden Sie nun einige Triebspitzen von Ihrer Wandelröschen-Pflanze.
Bitte verwenden Sie nur scharfes Werkzeug, um Quetschungen zu vermeiden.

Bevor Sie die Stecklinge in die Erde stecken, schneiden Sie sie noch einmal mit einem scharfen Messer an. Setzen Sie dabei das Messer direkt über einem Blattpaar.

Wenn Ihre Töpfchen so klein wie diese hier sind, sollten Sie nur jeweils ein Wandelröschen-Steckling pro Topf in das Substrat stecken.

Damit die Erde schön feucht bleibt, decken Sie die Stecklinge ab: Entweder in einem Zimmergewächshaus oder mit Folie und einem kleinen Stützgerüst.
Der beste Platz für Ihre Stecklinge ist hell aber ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren