Süßes oder Saures? Halloween mit dem Hund

Halloween steht vor der Tür und da der Tag rund um den ausgehöhlten Kürbis nicht mehr nur in Amerika beliebt ist, sind auch wir im Halloween-Fieber. Für Hundefreunde gibt’s an Halloween Einiges auszuprobieren.

Was als keltischer Brauch angefangen hat, ist heute fast so beliebt wie Ostern und Weihnachten: Halloween wird längst nicht mehr nur in Amerika gefeiert. Kinder gehen gruselig verkleidet von Tür zu Tür und bekommen Süßigkeiten, auf Halloween-Partys gibt es Drinks mit Augen und ausgehöhlte Kürbisse ziehen vor der Haustür fiese Grimassen.

Statt Kürbisbrot und Co.

Der Herbst bietet in der Küche jede Menge Variationsmöglichkeiten. Von Kürbisbrot bis Kürbissuppe: es gibt fast kein Gericht, in dem sich ein Kürbis nicht verarbeiten lässt. Aber wer nicht nur sich selbst einen kulinarischen Leckerbissen gönnen will, kann seinem Hund auch ganz einfach aus dem Kürbisfleisch schmackhafte Leckerlis aus Kürbis backen.

Halloween-Plätzchen für den Hund

¾ Tasse Vollkornmehl
½ Tasse Haferflocken
1 Teelöffel Backpulver
½ Teelöffel Zimt
1 Esslöffel Rapsöl
¼ Tasse Kürbisfleisch
1 Teelöffel weiche Erdnussbutter
Etwas Wasser
Etwas Mehl zum Ausrollen

Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. In einer großen Schüssel Mehl, Haferflocken, Backpulver und Zimt mischen. In einer anderen Schüssel nun Öl, Kürbisfleisch und Erdnussbutter vermischen.
Dann eine Kuhle in der Mehlschüssel formen und die Kürbismasse hinzugeben. Die Zutaten mit der Hand oder dem Mixer vermischen, bei Bedarf Wasser hinzufügen.
Mit einem Ausstechförmchen können dann Plätzchen ausgestochen werden. Diese auf ein Backblech legen und ca. 12 Minuten backen.

Mit dem Hund die Nachbarn erschrecken

Halloween macht nicht nur Spaß, wenn wir uns verkleiden. Auch für unsere Vierbeiner gibt es jede Menge gruselige Kostüme. Für Hunde gibt es zum Beispiel ein Spinnenkostüm. In der richtigen Fellfarbe gewählt, kann der Hund die Nachbarn erschrecken und für eine riesige Vogelspinne gehalten werden. Aber auch Batman- und Skelettkostüme gibt es für den Hund und wenn der Vierbeiner sich gerne anziehen lässt, wird es ein riesiger Spaß.
Besonders kreative Köpfe können ihrem Hund auch ein Kostüm selbst basteln. Dazu gibt es einige Anleitungen im Internet. Hundebesitzer sollten ihre Fellnase aber auf keinen Fall dazu zwingen, ein Kostüm anzuziehen. Das Tier soll sich schließlich nicht unwohl fühlen und für uns Herrchen ist es auch nur lustig anzusehen, wenn es unserem Hund dabei gut geht.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren