Alternate Text
Rhabarber selbst anbauen

Gemüse-garten anlegen

Rhabarber pflanzen im April

jetzt für eine kräftige Ernte im nächsten Jahr sorgen


Wer Rhabarber liebt, sollte im April aktiv werden! Der Frühling ist die perfekte Zeit, um neue Rhabarberpflanzen in den Garten zu setzen. Damit sich die Stauden gut entwickeln und über viele Jahre hinweg reiche Ernten liefern, kommt es auf den richtigen Standort, eine gute Bodenvorbereitung und ausreichend Nährstoffe an. Die Gartenprofis vom Gartencenter Kiefl in Gauting bei München erklären, worauf Du achten solltest.

Kiefl-Tipp: Erste Ernte manchmal schon im Pflanzjahr möglich

Bei besonders kräftigen, gut entwickelten Topfpflanzen und wüchsigen Sorten wie ‚Timperley Early‘ oder ‚The Sutton‘ kannst Du bereits im Pflanzjahr einige wenige Stiele ernten – vorausgesetzt, die Pflanze hat sich gut eingewurzelt. Achte darauf, nur sparsam zu ernten, damit die Pflanze langfristig kräftig bleibt.


rhabarber-selbst-anbau-im-beet-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen-1.png

So bereitest Du den Boden richtig vor

Rhabarber bildet tiefe, kräftige Wurzeln. Deshalb ist es wichtig, den Boden mindestens 40 bis 50 cm tief zu lockern:

  • Umgraben: Grabe die Pflanzstelle tief um und lockere den Boden gut auf.
  • Drainage beachten: Staunässe unbedingt vermeiden, Rhabarber mag es feucht, aber nicht nass.
  • Nährstoffe einarbeiten: Mische gut verrotteten Kompost in den Boden, idealerweise kombiniert mit Hornspänen oder einem organischen Gemüsedünger.

Der richtige Standort

  • Sonnig bis halbschattig sollte der Platz sein.
  • Rhabarber ist mehrjährig und bleibt oft über 10 Jahre am gleichen Ort. Plane also genug Raum ein.
  • Die Pflanzen brauchen Abstand: mind. 1 m Pflanzabstand ist empfehlenswert.


Pflege-Tipps für eine kräftige Staude

  • Im Pflanzjahr möglichst nicht ernten! Lass der Pflanze Zeit, sich zu etablieren. Die erste Ernte sollte im Folgejahr erfolgen – außer bei kräftigen Topfpflanzen (siehe Tipp oben).
  • Jährlich im Frühjahr nachdüngen, z. B. mit Kompost oder organischem Universaldünger.
  • Nach der Ernte (spätestens Ende Juni) die Pflanze in Ruhe lassen und ggf. mit Mulch schützen.

rhabarber-selbst-anbau-ernte-im-gartencenter-kiefl-in-gauting-bei-muenchen-1.png
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren