Schnittsalat – Aussäen von Samen

Schnittsalat hat keinen Salatkopf, sondern lose Blattrosetten. Einzelne Blätter kann man immer wieder ernten und das gleich von jungen Pflanzen! Auf diesen gesunden Leckerbissen sollte man in seinem Garten nicht verzichten.

Bereits Ende Februar können die Samen des Schnittsalats ausgesät werden.

In eine Anzuchtschale füllt man Anzuchterde, die möglichst gleichmäßig verteilt wird, damit sich keine Hohlräume bilden.

Eine weitere Schicht Erde kann man noch obendrauf sieben, um eine feinere Struktur zu erhalten.

Dann wird die Anzuchterde mit einer Gießkanne gewässert, bis sie vollständig getränkt ist. Sie sollte aber nicht tropfnass sein.

Schnittsalat ist ein Lichtkeimer. Die Samen kann man lose über die Anzuchterde streuen. Ganz einfach geht das, wenn man die Samen zunächst auf einer geknickten Pappe auffängt und sie damit verteilt.

Wenn die Saat gekeimt ist und die Jungpflanzen pikiert wurden, kann man Schnittsalat im Freiland und in Balkonkästen aufziehen. Sät man alle drei bis vier Wochen neue Samen aus, kann man den ganzen Sommer über frischen Schnittsalat genießen.

Jetzt wird aber erst eine weitere Erdschicht über die Anzuchtschale gesiebt, sodass die Samen gut bedeckt sind und Halt haben.

Bei 10 °C bis 15 °C beginnen die Samen innerhalb von 4 bis 7 Tagen zu keimen. Damit man später noch weiß, in welcher Schale sich der Schnittsalat versteckt, sollte man sie mit einem Schild versehen. Dann muss die Schale nur noch zugedeckt und an ihren Platz im Gewächshaus oder windgeschützt auf der Terrasse gebracht werden.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren