Crispa Tulpen als Blumenzwiebeln einpflanzen

Crispa Tulpen verdanken ihren Namen einem gefransten Blütenrand. Es gibt sie in verschiedenen Farbtönen. Dadurch peppen sie jeden Garten auf.

Tulpen sind klassische Frühblüher im Garten. Gefransten Tulpen sind ganz besondere Vertreter ihrer Art. Ob im Blumenbeet oder als Schnittblume, Crispa Tulpen sind genau die richtige Wahl, um den Frühling farbenfroh zu begrüßen.

Tulipa crispa – Gefranste Tulpen

Crispa Tulpen entstanden aus verschiedenen Tulpenarten. Deshalb gibt es sie auch in allen möglichen Farben und Formen. Neben der klassischen Tulpenform, gibt es sie auch gefüllt oder mehrblütig. Für jeden Tulpenliebhaber ist etwas dabei. Die Blüten sind einfarbig oder mehrfarbig. Teilweise präsentieren sie faszinierende Farbverläufe. Ihren besonderen Charakter macht der gefranste Blütenrand aus. Dieser entsteht durch feine Einkerbungen am Rande der Blütenblätter. Crispa Tulpen können bis zu 60 Zentimeter hoch werden, wenn sie an einem geeigneten Standort stehen. Dieser liegt möglichst vollsonnig. Aber auch in der Nähe von Sträuchern und Laubbäumen fühlen sich die ungewöhnlichen Tulpen wohl. Durch ihre Wuchshöhe und Farbvielfalt überzeugen Crispa Tulpen auch als Schnittblumen.

Crispa Tulpen einpflanzen

Crispa Tulpen kommen wie alle Frühblüher im Herbst in den Boden. Lockern Sie dafür die Erde an einem sonnigen Standort auf. Dann sind die Pflanzlöcher schnell ausgehoben. Achten Sie darauf, dass der Boden wasserdurchlässig ist. Staunässe macht den Blumenzwiebel zu schaffen. Um diese zu verhindern, mischen Sie als Drainageschicht Sand unter. Bei der Pflanztiefe können Sie sich nach der Faustregel richten, dass die Zwiebeln etwa zwei- bis dreimal so tief in den Boden kommen wie sie hoch sind. Das ergibt bei Tulpen etwa 12 Zentimeter Tiefe, wobei das nach Größe der Zwiebel variiert. Je größer die Blumenzwiebel, desto tiefer wird sie gesetzt. Dabei zeigt die Spitze nach oben. Zum Schluss füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf. Gießen Sie die Blumenzwiebel an, damit sie guten Bodenkontakt erhält.

Ein Blumenbeet mit Crispa Tulpen

Um schöne, dichte Blütenteppiche zu erzeugen, setzen Sie die Pflanzen ruhig in kleine Grüppchen. Dabei sollte aber ein Abstand von etwa 10 Zentimetern zwischen den einzelnen Blumenzwiebeln eingehalten werden. Sie können Crispa Tulpen auch hervorragend mit anderen Blumenzwiebeln kombinieren, zum Beispiel mit Narzissen oder Krokussen. Achten Sie dabei auf die Blütezeit und Wuchshöhe der einzelnen Pflanzen. Höhere Blumen kommen in den Hintergrund. Das gilt auch für jene, die schneller verblühen. Dann sind sie gut verdeckt, wenn der Vordergrund in Blüte geht. Mit Crispa Tulpen können Sie jedes Jahr aufs Neue schöne Kombinationen im Beet erzielen.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren