Alternate Text
Kiefls Beerenschmuck im Herbst


beerige Herbstkomposition!

Der Herbst - ein Fest der Farben! Die Rote Teppichbeere, Torfmyrte und Feuerdorn sind perfekte Begleiter für herbstliche Gartengestaltungen, die durch ihren leuchtenden Beerenschmuck eine besondere Atmosphäre schaffen. Diese Pflanzen sorgen nicht nur für farbliche Akzente, sondern sind auch ein Fest für die Sinne: Die kräftigen Rottöne der Beeren stechen zwischen den goldenen Herbstblättern hervor und verleihen jedem Beet oder Topf eine warme, einladende Ausstrahlung.



Gaultheria procumbens_keifl_gartencenter_in_gauting_bei_muenchen.jpg

Gaultheria procumbens

Die Rote Teppichbeere (Gaultheria procumbens) ist ein immergrüner, flach wachsender Zwergstrauch, der sich hervorragend als Bodendecker oder Kübelpflanze eignet. Mit ihren ledrigen, dunkelgrünen Blättern und den leuchtend roten, zierenden Früchten, die bis in den Winter hinein haften, bringt sie Farbe in halbschattige Bereiche. Von Juli bis August erscheinen zudem zarte, hellrosafarbene Blütenglocken. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt humosen, kalkfreien Boden und fühlt sich in saurem bis schwachsaurem Substrat besonders wohl. Ideal für Heidegärten und als Bienenweide!






Pernettya mucronata

Die Torfmyrte (Gaultheria mucronata) ist ein kompakter, buschiger Kleinstrauch, der besonders durch seine rosaroten, zierenden Früchte ins Auge fällt. Vor den dekorativen Beeren schmückt sich die Pflanze von Mai bis Juni mit kleinen, weißen, kugelförmigen Blüten. Ihre glänzenden, dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter verleihen ihr das ganze Jahr über ein frisches, attraktives Erscheinungsbild. Die Torfmyrte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort auf humosem, saurem Boden, der stets feucht bis nass gehalten werden sollte. Sie erreicht eine Höhe und Breite von etwa 1,5 m und eignet sich hervorragend als Kübelpflanze, für Vorgärten oder als Ziergehölz in Grabbepflanzungen.

Gaultheria mucronata_kiefl-gartencenter_in-gauting_bei_muenchen.jpg





Pyracantha_coccinea_kiefl_gartencenter_in_gauting_bei_muenchen.jpg

Pyracantha coccinea

Der Mittelmeer-Feuerdorn (Pyracantha coccinea) ist ein robuster, immergrüner Strauch, der durch seine leuchtend orangefarbenen, zierenden Früchte besticht, die ab September erscheinen und lange haften. Im Juni zeigt er weiße, schirmtraubenförmige Blüten, die besonders Bienen und Hummeln anziehen. Mit seinen bedornten Trieben eignet sich der Feuerdorn ideal als Sichtschutzhecke oder für die Fassadenbegrünung. Er erreicht eine Höhe von bis zu 3 m und eine Breite von ca. 2,5 m. Anspruchslos an den Boden, ist er hitzeverträglich, trockenresistent und pflegeleicht, was ihn auch für städtische Gärten oder Naturgärten perfekt macht.




Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren